Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de,
In einem Bericht des Tagesspiegels wird über die Buchhandlung „Die gute Seite“ am Richardplatz in Rixdorf berichtet. Die Mitinhaberin, Friederike Hartwig, beschreibt den Laden als wichtige Anlaufstelle im Kiez, in dem Menschen in jeder Lebenslage willkommen sind. Neben Büchern bietet die Buchhandlung Raum für nachbarschaftlichen Austausch und ein buchladeneigenes Café.
Als Berliner Bürger ist es erfreulich zu sehen, dass lokale Buchhandlungen wie „Die gute Seite“ in Neukölln eine wichtige soziale Rolle im Kiez spielen. Solche Orte fördern den sozialen Zusammenhalt und bieten Raum für Bürgerinnen und Bürger, sich zu treffen und auszutauschen. Die Buchhandlung dient als Treffpunkt und verbindendes Element in der Nachbarschaft.
Solche Initiativen sind wichtig für das lokale Gemeinschaftsgefühl und tragen zur Stärkung des sozialen Gefüges bei. Es ist schön zu hören, dass sich solche Einrichtungen in Berlin für die Nachbarschaft engagieren und Raum für Vielfalt und Austausch schaffen.