Die Berliner Stadtreinigung und der Bezirk Marzahn-Hellersdorf organisieren gemeinsam die BSR-Kieztage, um private Haushalte beim umweltbewussten Umgang mit Wertstoffen zu unterstützen. Diese Veranstaltungen ermöglichen es den Bewohnern, Sperrmüll und andere Wertstoffe bequem vor ihrer Haustür zu entsorgen, was zu mehr Sauberkeit in den Wohnvierteln führt.
Der integrierte Tausch- und Verschenk-Markt bietet zudem die Möglichkeit, gut erhaltene Gegenstände abzugeben, die nicht mehr benötigt werden. Diese „alten Schätze“ erhalten so die Chance auf ein zweites Leben, und vielleicht macht man damit sogar einem Nachbarskind eine Freude. Alles, was am Ende des Tages nicht weitergegeben wird, findet seinen Weg ins Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR in Reinickendorf, die „NochMall“.
Die BSR-Kieztage finden in Zusammenarbeit mit den Quartiersmanagements und dem Programm „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ statt. Termine für die kommenden Kieztage sind der 20. September, 18. Oktober, 15. November und 12. Dezember 2024 an verschiedenen Standorten in Marzahn-Hellersdorf. An diesen Tagen werden verschiedene Wertstoffe wie Sperrmüll, Elektrogeräte, und Altholz entgegengenommen, während bestimmte Materialien wie Altreifen oder Lacke zum Recyclinghof gebracht werden sollen.
Die BSR-Kieztage tragen maßgeblich zur Sauberkeit des Bezirks bei und sorgen dafür, dass Marzahn-Hellersdorf auch in Zukunft ein lebenswerter Ort bleibt. Interessierte finden weitere Informationen zu den Veranstaltungen auf der offiziellen Webseite der Berliner Stadtreinigung.
Für Fragen oder Presseanfragen steht Bezirksstadträtin Heike Wessoly unter der Telefonnummer (030) 90293-5000 oder per E-Mail zur Verfügung.
Quelle: www.berlin.de