Polizei nimmt 94 Personen bei unerlaubter Versammlung am Rosenthaler Platz fest

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Polizei ergriff Maßnahmen gegen unerlaubte Ansammlung am Rosenthaler Platz im Kontext des Nahostkonflikts, mit Festnahmen und Widerstand.

Die Polizei ergriff Maßnahmen gegen unerlaubte Ansammlung am Rosenthaler Platz im Kontext des Nahostkonflikts, mit Festnahmen und Widerstand.
Die Polizei ergriff Maßnahmen gegen unerlaubte Ansammlung am Rosenthaler Platz im Kontext des Nahostkonflikts, mit Festnahmen und Widerstand.

Polizei nimmt 94 Personen bei unerlaubter Versammlung am Rosenthaler Platz fest

In den Abendstunden des gestrigen Tages mobilisierte die Polizei mehrere Hundert Einsatzkräfte aufgrund einer unerlaubten Ansammlung im Kontext des Nahostkonflikts. Aufgerufen durch soziale Netzwerke, versammelten sich rund 100 Personen zwischen dem Rosenthaler Platz und dem Hackeschen Markt. Bereits zu Beginn gab es verbale Aggressionen gegenüber den Beamten, und eine klare Versammlungsleitung fehlte. Die Polizei forderte die Anwesenden auf, den Bereich zu verlassen, wobei einige Platzverweise mit Zwang durchgesetzt werden mussten.

Im Verlauf der Auseinandersetzungen wurden aus der Menge verbotene Parolen skandiert. Die Polizei reagierte prompt und nahm rund 80 Personen fest. Es kam zu beleidigenden Äußerungen, tätlichen Angriffen und Widerstand gegen die Vollzugsbeamten. Insgesamt wurden gegen 94 Personen, darunter 70 Frauen und 24 Männer, Maßnahmen zur Freiheitseinschränkung getroffen. Die Polizei leitete 96 Strafverfahren ein, unter anderem wegen des Verdachts auf die Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Organisationen sowie Körperverletzung. Alle Festgenommenen wurden nach der Feststellung ihrer Identität wieder entlassen.