BerlinPankow

Berliner Bäder öffnen sicher: Neue Regeln und Buchungssystem ab Mai 2024

Die Berliner Bäder-Betriebe bereiten sich auf die Eröffnung der Schwimmbäder am 1. Mai 2024 vor. Bereits einen Tag zuvor, am 30. April, öffnet das Prinzenbad in Kreuzberg seine Pforten. Wie Berlin Live berichtet, werden in diesem Jahr Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, darunter auch die Ausweiskontrolle für Badegäste ab 14 Jahren. Diese und weitere Sicherheitsvorkehrungen sollen für ein sicheres Badevergnügen sorgen und das Vertrauen in die Berliner Bäder stärken.

Iris Spranger, die Innen- und Sportsenatorin Berlins, unterstreicht die Notwendigkeit dieser Maßnahmen zur Gewährleistung von Sicherheit und Komfort. Neben der persönlichen Kontrolle am Eingang bleibt die bereits etablierte Videoüberwachung in mehreren Sommerbädern, darunter die in Kreuzberg, Neukölln, Pankow und am Sommerbad Am Insulaner, bestehen.

Fortschritte im digitalen Ticketing

Die Berliner Bäder-Betriebe setzen auf ein verbessertes Online-Buchungssystem, das fortan personalisierte Tickets anbieten wird. Diese garantieren den Zugang innerhalb eines festgelegten Zeitfensters und sind nicht übertragbar. Für Badegäste wird es im Zuge dieser Neuerungen auch keine festen Kassenzeitfenster mehr geben, stattdessen bleiben die Kassen durchgehend geöffnet. Wie aus Berliner Bäder hervorgeht, können Tickets online erworben werden, wobei ein Frühbucherrabatt von bis zu 20 Prozent zur Verfügung steht.

Ein innovatives Ampelsystem auf der Webseite zeigt die Auslastung der Bäder in Echtzeit an: Grün signalisiert freie Kapazitäten, während Rot auf einen Einlassstopp hinweist, außer für Inhaber von Online-Tickets. Dies soll den Besucherservice erheblich verbessern und die Wartezeiten reduzieren.

Vielfältige Freizeitangebote

Zusätzlich zur Sicherheit legen die Berliner Bäder-Betriebe auch Wert auf ein erweitertes Freizeitangebot. Neben der Schwimm- und Wasser-Gymnastik-Kursen, die über den neuen Online-Shop buchbar sind, werden in mehreren Bädern zusätzliche Sportgeräte und Spielplätze installiert, um den Aufenthalt für die ganze Familie zu bereichern.

Ein pilotiertes Konzept sieht vor, dass während der Hochsaison im Juni, Juli und August der Ticketverkauf fast ausschließlich online abgewickelt wird, um Menschenschlangen zu vermeiden. Die Kassen in den Pilotbädern werden täglich nur bis 10 Uhr geöffnet sein; danach ist der Kauf nur noch online möglich. Die Nachfrage dürfte steigen, besonders mit der Aussicht auf Wassertemperaturen von bis zu 22 Grad, die durch Sonneneinstrahlung und Solaranlagen zusätzlich erhöht werden.

Die neuen Maßnahmen und Angebote, die von Berliner Bäder vorgestellt werden, zielen darauf ab, den Gästen ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu bieten. Ob durch die verstärkte Sicherheitskontrolle, digitale Innovationen oder vielfältige Freizeitmöglichkeiten – die Berliner Bäder sind gut gerüstet für die kommende Badesaison.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"