Berlin-Marathon 2025: Rekordteilnehmer und großflächige Sperrungen!
Der Berlin-Marathon 2025 findet am 21. September statt. Rund 60.000 Teilnehmer erwarten spannende Rennen und große Verkehrsänderungen.

Berlin-Marathon 2025: Rekordteilnehmer und großflächige Sperrungen!
Der 51. Berlin-Marathon steht vor der Tür und findet am Sonntag, den 21. September 2025, statt. Wie rbb24 berichtet, werden an diesem Wochenende etwa 60.000 Teilnehmer erwartet, was einen neuen Rekord für die Veranstaltung darstellt. Die Strecke von 41,195 Kilometern bleibt unverändert und startet sowie endet auf der Straße des 17. Juni. Zu den prominenten Athleten gehören der kenianische Läufer Sebastian Sawe sowie der Äthiopier Milkesa Mengesha. Bei den Frauen werden Rosemary Wanjiru aus Kenia und Mestawut Fikir aus Äthiopien um die vorderen Plätze kämpfen.
Bereits am Samstag, den 20. September, wird das Event mit einer Skate-Strecke zwischen der Siegessäule und dem Richard-Wagner-Platz eingeläutet, auf der die Inlineskater fünf Durchgänge absolvieren. Die ersten Starts für Handbiker und Rollstuhlfahrer sind für den Sonntag um 8:50 Uhr und 8:56 Uhr angesetzt, während der Hauptlauf um 9:15 Uhr beginnt.
Verkehrsmaßnahmen und Sperrungen
Die Vorbereitungen für den Marathon werden von umfangreichen Verkehrsänderungen und Straßensperrungen begleitet. Gemäß den Angaben von Sportschau werden bereits seit dem 13. September verschiedene Straßen in der Umgebung der Marathonstrecke gesperrt. Am Samstag, dem 20. September, sind die Straßen ab 11:15 Uhr für die Inlineskater betroffen, und auch am Sonntag werden zahlreiche Straßen für den Hauptlauf gesperrt.
Am Samstag sind unter anderem folgende Straßen gesperrt:
- Straße des 17. Juni
- Ernst-Reuter-Platz
- Potsdamer Straße
- Unter den Linden
- Leipziger Straße
Die größten Einschränkungen beginnen am Sonntag ab 5 Uhr, wenn unter anderem die gesamte Marathonstrecke für den Verkehr gesperrt wird. Autofahrer werden gebeten, alternative Routen zu nutzen, insbesondere den Tiergartentunnel, der während der gesamten Veranstaltungszeit geöffnet bleibt.
Sicherheitsvorkehrungen
Die Sicherheitsmaßnahmen sind ebenfalls ausgeweitet worden. In bestimmten Bereichen ist das Mitführen von Messern, Waffen sowie Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen am 20. und 21. September zwischen 6 und 17 Uhr untersagt. rbb24 informiert darüber, dass diese Maßnahmen zum Schutz der Teilnehmer und Zuschauer getroffen wurden.
Engagement des Sponsors
Der BMW Berlin-Marathon ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein Beispiel für Nachhaltigkeit und technologische Innovation. BMW, seit 2011 Titelsponsor, setzt ebenfalls auf nachhaltige Fortbewegung und demonstriert dies mit dem neuen BMW i5, der als Führungsfahrzeug dient. Über 50 Fahrzeuge und circa 15 Scooter der C evolution Klasse werden für die Begleitfahrten zur Verfügung gestellt. Laut BMW engagiere sich das Unternehmen intensiv für die Laufcommunity und fördere mit der Kampagne RUN FOR JOY die Athleten in ihrer Vorbereitung auf das große Event.
Die Marathon Expo, die ab dem 18. September in der Messe Berlin stattfindet, rundet das Programm ab, während am Wochenende des Marathons auch Abschluss-Partys für eine festliche Atmosphäre sorgen.