Alba Berlin feiert Lucy Reuß: Abschied einer Legende im Basketball!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Alba Berlin ehrt Lucy Reuß bei ihrer Verabschiedung in der Sömmeringhalle vor dem ersten Heimspiel der Saison 2025.

Alba Berlin ehrt Lucy Reuß bei ihrer Verabschiedung in der Sömmeringhalle vor dem ersten Heimspiel der Saison 2025.
Alba Berlin ehrt Lucy Reuß bei ihrer Verabschiedung in der Sömmeringhalle vor dem ersten Heimspiel der Saison 2025.

Alba Berlin feiert Lucy Reuß: Abschied einer Legende im Basketball!

Eine besondere Ehrung für eine herausragende Spielerin: Alba Berlin hat am 6. Oktober 2025 im Eingangsbereich der Sömmeringhalle eine Verabschiedung für die Klublegende Lucy Reuß vorbereitet. Diese bereichernde Veranstaltung fand vor dem ersten Heimspiel der Saison statt und war Teil eines Doppelspieltags mit TuS Lichterfelde. Reuß, die im Sommer ihre Karriere beendet hat, gilt als eine der bedeutendsten Spielerinnen in der Geschichte des Vereins.

Fans hatten die Möglichkeit, ihre Botschaften auf Post-its zu hinterlassen, viele von ihnen mit Herzen und Sprüchen wie „Für immer Nummer 5“ und „#5 Jersey Retirement“. Diese persönliche Note unterstrich den großen Einfluss, den Reuß auf die Fangemeinde hatte. Sportdirektor Himar Ojeda erklärte, dass der Verein sich Zeit lassen möchte, bevor die Nummer 5 von Reuß offiziell zurückgezogen wird. Die emotionale Verabschiedung zog 1.452 Zuschauer in die Sömmeringhalle, die sich erhoben, während die Spielerinnen ein Spalier für die Ehrengäste bildeten.

Einblicke in die Karriere von Lucy Reuß

Die 28-jährige Lucy Reuß, geboren am 16. August 1997 in Stuttgart, wechselte mit 17 Jahren von Ludwigsburg nach Berlin, um an der Seite von Alba Berlin in der damaligen Entstehungsphase des Frauenteams zu spielen. Reuß begann ihre Karriere in der Zweiten Regionalliga, ehe sie mit Alba Berlin mehrmals aufstieg. Insgesamt spielte sie elf Jahre für den Verein und feierte 2024 den Gewinn der ersten deutschen Meisterschaft sowie die Teilnahme am Eurocup.

In einer emotionalen Abschiedsrede betonte Reuß, dass die letzten elf Jahre einen großen Teil ihres Lebens ausgemacht hätten und sie bereits jetzt die Basketballwelt vermisse. Ihre Teamkolleginnen, darunter die Kapitänin Lena Gohlisch, sowie Sportdirektor Ojeda hielten bewegende Reden und überreichten Reuß ein gerahmtes Bild, auf dem die Botschaften der Fans festgehalten sind.

Die Zukunft des Damenbasketballs

Während Lucy Reuß ihre aktive Karriere beendet, gibt es auch Neuigkeiten im Bereich des Damenbasketballs. Lisa Thomaidis wurde zur neuen Bundestrainerin der deutschen Damen-Nationalmannschaft ernannt. Die 50-jährige Kanadierin tritt die Nachfolge von Walt Hopkins an, der aus persönlichen Gründen zurücktreten musste. Thomaidis bringt eine beeindruckende Bilanz und viel Erfahrung mit, darunter mehrere Titel als Coach und eine erfolgreiche Zeit mit der kanadischen Nationalmannschaft.

Die Verbindung der aktuellen Ereignisse um Lucy Reuß und die Neuigkeiten aus dem deutschen Damenbasketball verdeutlicht den Wandel und die Weiterentwicklung in der Sportart. Während Reuß in den Herzen der Fans weiterleben wird, sind die Weichen für die Zukunft bereits gestellt.