Berlin Aktuell

Parkmanagerin Saskia Bosch verwandelt sich in den „Plauderin des Fennpfuhlparks“

Titel: Plaudern im Park: Die Parkmanagerin von Lichtenberg bringt Geselligkeit in den Fennpfuhlpark

Ein gemütlicher Spaziergang im Park kann zu einem unerwarteten Gespräch mit einer freundlichen Dame auf der Parkbank führen. Saskia Bosch, Parkmanagerin des Bezirks Lichtenberg, hat sich heute als „Plauderin“ verkleidet und lädt die Passant:innen im Fennpfuhlpark ein, sich zu unterhalten.

Der Fennpfuhlpark ist ein beliebter Treffpunkt für Bewohner:innen des Berliner Bezirks Lichtenberg. Mit seinen grünen Wiesen, dem malerischen Teich und den schattigen Bäumen bietet der Park eine idyllische Oase inmitten des hektischen Stadtlebens. Saskia Bosch hat die Aufgabe, den Park zu verwalten und für das Wohlbefinden der Besucher:innen zu sorgen.

Als Parkmanagerin hat Saskia zahlreiche Aufgaben. Sie kümmert sich um die Pflege der Grünflächen, organisiert Events und kümmert sich um die Einhaltung der Parkregeln. Doch heute möchte sie den Fokus auf das zwischenmenschliche Miteinander legen. Mit ihrer „Plauderer“-Aktion möchte sie den Parkbesuchern die Möglichkeit geben, sich zu entspannen und interessante Gespräche zu führen.

Während einige Passant:innen das Angebot von Saskia Bosch ablehnen und lieber ihre Ruhe haben möchten, sind andere neugierig und bereit, in einen lockeren Austausch einzusteigen. Saskia begrüßt sie mit einem Lächeln und geht auf ihre Interessen ein. Ob es um aktuelle Ereignisse, das Wetter oder einfach nur um Alltagsgespräche geht – Saskia ist offen für jede Art von Unterhaltung.

Die Plauderei im Park hat viele positive Effekte. Sie trägt zur Entspannung der Besucher:innen bei und fördert die zwischenmenschliche Verbindung. Es ist eine Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, den Horizont zu erweitern und sich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen. Zudem kann das Gespräch im Park auch dazu beitragen, soziale Isolation und Einsamkeit zu bekämpfen, insbesondere für ältere Menschen oder Menschen, die neu in der Nachbarschaft sind.

Die Rolle der Parkmanager:innen geht über die traditionelle Verwaltungsaufgabe hinaus. Durch Aktionen wie die „Plauderer“-Initiative bietet Saskia Bosch den Parkbesucher:innen eine zusätzliche Dimension des Parkerlebens. Sie möchte den Park nicht nur als schöne Grünfläche, sondern auch als Ort der Begegnung und des Miteinanders etablieren.

Die „Plauderer“-Aktion von Saskia Bosch ist ein Beispiel dafür, wie Parkmanager:innen dazu beitragen können, das soziale Leben in Parks zu beleben. Durch freundliche Gespräche und eine offene Haltung gegenüber den Menschen schafft sie eine Atmosphäre der Geselligkeit und des Austauschs, die den Fennpfuhlpark zu einem noch attraktiveren Ort für die Bewohner:innen von Lichtenberg macht.

Also, wenn Sie das nächste Mal durch den Fennpfuhlpark spazieren, seien Sie offen für eine Unterhaltung mit Saskia Bosch, der Parkmanagerin von Lichtenberg. Wer weiß, vielleicht führen Sie bald ein angeregtes Gespräch über die kleinen und großen Dinge des Lebens. Denn im Fennpfuhlpark hat das Plaudern einen besonderen Platz.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"