Deutschland

Waldkauz: Deutschlands Eulen-Star für 2017 bringt Hoffnung und Stabilität!

NAG/NAG Redaktion – Schwaigern – Sensation im Vogelschutz! Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) küren den majestätischen Waldkauz (Strix aluco) zum „Vogel des Jahres 2017“. Der Eulenvogel, der nun dem Stieglitz nachfolgt, erfreut sich in Deutschland einer stabilen Bestandslage von 43.000 bis 75.000 Brutpaaren, wie der aktuelle Atlas deutscher Brutvogelarten zeigt.

Doch die Freude könnte trügerisch sein! Trotz der stabilen Zahlen hängt das Überleben des Waldkauzes stark vom Bruterfolg ab, der entscheidend für die Arterhaltung ist. Die kommenden Monate könnten zeigen, wie sich dieser eindrucksvolle Vogel in der deutschen Tierwelt weiterhin behaupten kann. Mehr dazu und die Hintergründe zur Wahl des Waldkauzes finden Sie hier.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"