Berlin Aktuell

Transphobischer Angriff auf Grabschändung einer Transfrau wiederholt sich auf dem Berliner Zentralfriedhof Friedrichsfelde

Das Grab einer Transfrau auf dem Berliner Zentralfriedhof Friedrichsfelde wurde erneut geschändet. Dies ist nicht das erste Mal, dass solch ein Vorfall auftritt. Am Sonntagmorgen wurde festgestellt, dass die Grabstätte im Bezirk Lichtenberg mit Feuerwehr-Absperrband umwickelt und ein Aufkleber mit einem Warnsymbol angebracht worden war. Die Polizei teilte am Montag mit, dass der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz beim Landeskriminalamt die Ermittlungen wegen Störung der Totenruhe übernommen hat.

Bereits im April dieses Jahres und im Januar 2021 wurde die letzte Ruhestätte der im September 2021 verstorbenen Transfrau auch geschändet. Die Polizei geht davon aus, dass eine transfeindliche Motivation hinter den Taten stecken könnte.

Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde ist nicht nur wegen solcher bedauerlichen Vorfälle bekannt. Der Friedhof beherbergt auch die Grabstätten einiger berühmter Persönlichkeiten. Unter anderem sind Karl Liebknecht (1871-1919) und Rosa Luxemburg (1871-1919), bedeutende Figuren der deutschen Arbeiterbewegung, hier begraben. Neben ihnen haben auch viele andere Persönlichkeiten der deutschen Arbeiterbewegung hier ihre letzte Ruhestätte gefunden.

Es ist bedauerlich, dass in einer Zeit, in der Toleranz und Anerkennung von Vielfalt so wichtig sind, solche Hassdelikte weiterhin stattfinden. Die Polizei setzt alles daran, den Tätern auf die Spur zu kommen und diese Taten aufzuklären. Die Würde der Verstorbenen muss respektiert werden und solche Schändungen dürfen keine Akzeptanz finden. Es ist wichtig, dass die Gesellschaft zusammensteht und gegen Intoleranz und Diskriminierung jeglicher Art eintritt.

Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen der Polizei zur Ergreifung der Täter führen und solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können. Jeder Mensch, unabhängig von Geschlecht, Sexualität oder Identität, verdient Respekt und Anerkennung – auch über den Tod hinaus.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"