Berlin AktuellJirka AlbigMedienMedien / KulturNachrichtenagenturPersonalieTeresa DappWirtschaft

Teresa Dapp wird neue Geschäftsführerin der dpa-infocom. Jirka Albig bleibt weiterhin Geschäftsführer.

Die dpa-infocom, eine 100-prozentige Tochter der Deutschen Presse-Agentur (dpa), bekommt eine neue Doppelspitze. Teresa Dapp wird ab Juli gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Jirka Albig die Arbeit der Digital-Tochter leiten. Dapp, die seit 2021 das Faktencheck-Team von dpa-infocom leitet, übernimmt damit die Position von Peter Kropsch, dem CEO der dpa, der die Geschäftsführung der dpa-infocom vorübergehend zusätzlich übernommen hatte.

Teresa Dapp begann ihre Karriere 2012 bei der dpa als Volontärin und war in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem als Korrespondentin in London und als Bundeskorrespondentin in Berlin. Ihre Schwerpunkte lagen in den Bereichen Klima, Umwelt, Verkehr und Digitales. Seit 2021 ist sie Redaktionsleiterin und Produktmanagerin Faktencheck bei dpa-infocom.

Jirka Albig begann seine Laufbahn bei der dpa im Jahr 1997 als Volontär. Nach Stationen in der Online-Redaktion und im Vertrieb wechselte er 2016 zur dpa-infocom und ist seit 2022 Geschäftsführer.

Die dpa-infocom ist auf innovative Informationsdienstleistungen für digitale Märkte spezialisiert. Zu ihren Angeboten gehören "ready-to-publish"-Produkte, Live-Grafiken, umfangreiche Datenangebote, Kuratierungsservices, unabhängige Faktenchecks und hochwertige interaktive Grafiken. Außerdem gehört zur dpa-infocom die Service- und Verbraucherredaktion der dpa mit Ratgeberinhalten für Digital und Print.

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und zählt zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. Sie beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Inhalten in verschiedenen Formaten. Die dpa berichtet in sieben Sprachen und verfügt über rund 140 Standorte im In- und Ausland. Über 170 deutsche Medienunternehmen sind Gesellschafter der dpa.

In der folgenden Tabelle finden Sie weitere Informationen zur dpa-infocom:

[insert table]

Diese neuen personellen Veränderungen in der Doppelspitze der dpa-infocom zeigen, dass die dpa-Gruppe ihre exzellenten Karrieremöglichkeiten erfolgreich nutzt und interne Förderprogramme für Führungskräfte umsetzt. Die Zusammenarbeit von Teresa Dapp und Jirka Albig soll die Erfolgsgeschichte der dpa-infocom fortsetzen und innovative Dienstleistungen für Publisher entwickeln. Dabei möchten sie die redaktionelle Expertise von Teresa Dapp nutzen, um Journalismus und Technologie noch stärker miteinander zu verbinden.

Siehe auch  Spitzengespräch zur Reform der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes - Dialog in Berlin


Quelle: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH / ots

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.