Berlin AktuellComputer und InformationstechnologieMassenmedienMedien

Telekom erweitert 5G-Abdeckung im Landkreis Hildburghausen: Mehr Bandbreite und verbesserte Empfangsqualität

Netzabdeckung im Landkreis Hildburghausen dank Telekom verbessert

In den letzten beiden Monaten hat die Telekom die Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildburghausen weiter ausgebaut und dabei einen neuen Standort mit 5G-Technologie errichtet. Dieser Ausbau führt zu einer besseren Abdeckung des Mobilfunknetzes im gesamten Landkreis sowie zu einer erhöhten Bandbreite. Insbesondere der Empfang in Gebäuden wird dadurch verbessert. Der neu erweiterte Standort befindet sich in der Gemeinde St. Kilian und dient auch der Versorgung entlang der Autobahn A73.

Die steigende Nachfrage nach Bandbreite, die jährlich um etwa 30 Prozent zunimmt, erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Mobilfunknetzes. Dies betont Georg von Wagner, Unternehmenssprecher der Deutschen Telekom: „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo.“

Mit dem Ausbau des Standorts in St. Kilian betreibt die Telekom nun insgesamt 43 Standorte im Landkreis Hildburghausen. Die Abdeckung der Haushalte liegt bereits bei etwa 97 Prozent. Bis zum Jahr 2026 sollen weitere 17 Standorte hinzukommen. Darüber hinaus sind Erweiterungen mit LTE oder 5G an 13 Funkmasten geplant.

Um neue Standorte errichten zu können, ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen und Eigentümern angewiesen, um geeignete Flächen anmieten zu können. Interessierte Personen, die eine Fläche für einen Dach- oder Maststandort vermieten möchten, können sich an die Deutsche Funkturm wenden. Diese baut die Mobilfunkstandorte für die Telekom. Aktuell sind über 36.000 Mobilfunkstandorte der Telekom in Betrieb, wobei jährlich etwa 1.500 neue Standorte hinzukommen.

Wer genauere Informationen zur Verfügbarkeit von Mobilfunk an seinem Wohnort erhalten möchte, kann sich auf der Website der Telekom unter www.telekom.de/netzausbau informieren.

Kontakt:

Telekom AG
Pressesprecher: Georg von Wagner
Tel.: 0171-2035730
E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter:

Die Deutsche Telekom setzt sich dafür ein, eine bestmögliche Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildburghausen zu gewährleisten und trägt somit zu einer verbesserten Kommunikation und Vernetzung der Region bei.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"