Allgemein

Chaos an Flughäfen: Technikausfall sorgt für stundenlange Wartezeiten!

Ein massiver IT-Ausfall hat am Freitag, dem 3. Januar 2025, für erhebliche Probleme an vielen deutschen Flughäfen gesorgt. Reisen aus dem Nicht-Schengen-Raum wurden besonders stark beeinträchtigt, nachdem ein automatisiertes Grenzkontrollsystem der Bundespolizei ausgefallen war. Reisende waren nicht nur am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) betroffen, sondern auch an großen Drehkreuzen wie Frankfurt, Düsseldorf und München. Die Störung führte dazu, dass Passkontrollen verstärkt manuell durchgeführt werden mussten, was in vielen Fällen zu langen Wartezeiten und Rückstaus führte.

Wie Berlin Live berichtete, mussten die Passagiere am BER beispielsweise damit rechnen, dass sich die Kontrollen vorübergehend erheblich verlängern würden, insbesondere bei Flugreisenden aus Ländern wie der Türkei und England. Gegen 17:45 Uhr gaben die Behörden jedoch Entwarnung und meldeten, dass die Systeme am BER wieder normal funktionierten. Dennoch waren über den Tag hinweg viele Fluggäste gezwungen, unvorhergesehene Wartezeiten einzuplanen.

Technikprobleme über mehrere Flughäfen hinweg

Das IT-Problem war nicht auf den BER beschränkt. Auch InFranken stellte fest, dass die Lage in Frankfurt und Hamburg ähnlich angespannt war, wo ebenfalls händische Kontrollen stattfanden. Der Flughafen Düsseldorf meldete teilweise sogar, dass es keine Einreisen aus dem Nicht-Schengen-Raum mehr möglich sei, was zu erheblichen Verzögerungen führte und Reisende in Schlangen warten ließ. Verantwortliche schafften es, 450 wartende Passagiere am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden bis zur Behebung der technischen Probleme zu managen, direkt bevor ihre Flüge nach Marokko und Albanien starten sollten.

Die Bundespolizei gab an, die Gründe für die IT-Panne seien zunächst unklar. Das Bundeskriminalamt (BKA) arbeite jedoch intensiv daran, die Ursachen des Ausfalls zu ermitteln und schnellstmöglich eine Lösung zu finden. Am Samstag, dem 4. Januar, wurde der Technikausfall als weitgehend behoben eingestuft. Viele Passagiere, die am Freitag Reiseprobleme hatten, können nun hoffentlich auf eine reibungslosere Rückkehr zum regulären Reisebetrieb hoffen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"