Deutschland

Geschenketausch in Lichtenberg: Nachhaltigkeit trifft Freude!

In Berlin-Fennpfuhl steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Die Anton-Saefkow-Bibliothek lädt am Dienstag, den 21. Januar 2025, von 15 bis 18 Uhr zu einem spannenden Geschenketausch ein. Lichtenbergerinnen und Lichtenberger haben die Möglichkeit, unerwünschte Weihnachtsgeschenke gegen ungenutzte Schätze von anderen zu tauschen. Diese Initiative soll nicht nur Freude bringen, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln und bewussten Konsum stärken, so die Stadtbibliothek Lichtenberg.

Die Bibliothek ist bereits ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und hat zahlreiche Projekte ins Leben gerufen. Dazu gehören die „Bibliothek der Dinge“, Kleidertauschaktionen sowie das Reparaturcafé in der Bodo-Uhse-Bibliothek. Diese Programme unterstützen die Gemeinde im achtsamen Umgang mit Ressourcen. Wie [berlin.de](https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1519422.php) berichtete, ist der Geschenketausch eine weitere Möglichkeit, um umweltbewusstes Verhalten in der Bevölkerung zu fördern.

Vielfältige Angebote in der Bibliothek

Doch die Anton-Saefkow-Bibliothek hat noch viel mehr zu bieten. Am Samstag, den 3. Juni 2023, findet ein interessanter Schreibworkshop statt, der von 10 bis 14 Uhr für kreative Köpfe geöffnet ist. Bei dieser Veranstaltung sollen die Teilnehmer die Gelegenheit haben, ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern, während sie gemeinsam mit renommierten Autoren wie Anne Rabe, Daniel Schulz und Manja Präkels diskutieren. Wie auf [wgli.de](https://www.wgli.de/aktuelles/anton-saefkow-bibliothek/) beschrieben, fördert dieses kulturelle Angebot nicht nur literarisches Interesse, sondern stärkt auch die Gemeinschaft.

Die Anton-Saefkow-Bibliothek bietet somit nicht nur einen Ort des Lernens, sondern auch eine Plattform für regen Austausch und kreative Entfaltung. Schauen Sie vorbei und werden Sie Teil dieser inspirierenden Aktivitäten!

Land Berlin

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"