Berlin Aktuell

Messerangriff in Berliner Supermarkt: Kunden bedroht und Mitarbeiter verletzt

Berlin – In Berlin-Marzahn haben am Freitagabend zwei maskierte Männer einen Supermarkt überfallen. Die Täter bedrohten zwei Angestellte mit einem Messer und Reizstoffspray, wie die Polizei Berlin am Samstag mitteilte. Während einer der Täter einen 37 Jahre alten Angestellten festhielt, griff der andere ihn mit einem Messer an und verletzte ihn leicht am Finger. Anschließend zwangen sie den Mann und eine 76 Jahre alte Kundin zur Kasse und versprühten dort Reizstoff.

Die Täter zwangen einen der Angestellten mit dem Messer, Bargeld aus einem Tresor herauszugeben, und eine weitere Angestellte mit dem Reizgasspray, die Kasse zu öffnen. Anschließend flüchteten die Täter mit ihrer Beute in Richtung Springpfuhlpark. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf schweren Raub.

Die Bevölkerung wird gebeten, Hinweise zur Aufklärung des Falls an die Polizei Berlin zu melden. Es handelt sich um zwei männliche Täter, von denen einer einen 37 Jahre alten Angestellten leicht verletzt hat. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise zur Identität der Täter geben können, sich zu melden.

Solche Überfälle sind leider keine Seltenheit. Supermärkte und deren Angestellte sind oft Ziel von Raubüberfällen. Die Polizei Berlin bemüht sich, diese Verbrechen aufzuklären und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist wichtig, dass die Bevölkerung wachsam ist und verdächtiges Verhalten sofort der Polizei meldet. Nur so können Täter gefasst und weitere Überfälle verhindert werden.

Der Vorfall in Berlin-Marzahn ist ein trauriges Beispiel für die Gewalt, der Angestellte in Supermärkten ausgesetzt sind. Die Polizei Berlin setzt alles daran, die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und Straftäter zur Rechenschaft zu ziehen. Es wird empfohlen, sich in solchen Situationen ruhig zu verhalten und körperliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Angestellte überfallener Supermärkte keine Gegenwehr leisten, um ihre eigene Sicherheit nicht zu gefährden.

Die Polizei Berlin bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung nach den Tätern. Jeder Hinweis kann dabei helfen, den Fall aufzuklären und den Opfern Gerechtigkeit zukommen zu lassen. Sollten Sie verdächtige Personen oder Aktivitäten bemerken, zögern Sie nicht, die Polizei zu kontaktieren. Nur gemeinsam können wir für mehr Sicherheit sorgen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"