Berlin Aktuell

Löwin bei Kleinmachnow entlaufen – Warnung an Bevölkerung

Löwin bei Kleinmachnow entlaufen – Warnung an Bevölkerung

Eine entlaufene Löwin hält Kleinmachnow und die umliegende Region in Atem. Die Polizei startete eine Suchaktion und warnt die Bevölkerung vor der Raubkatze.

Am Donnerstagmorgen löste eine mutmaßlich entlaufene Löwin eine große Suchaktion der Polizei aus. Auch Hubschrauber der Landes- und Bundespolizei mit Wärmebildkameras sind an der Suche nach dem Ausreißer beteiligt. Ein Sprecher der Polizeidirektion West erklärte, dass die Polizei gemeinsam mit dem Veterinäramt und Jagdpächtern im Einsatz sei. Der Verdacht besteht, dass sich die Raubkatze in den Regionen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf aufhält.

Um die Bevölkerung zu warnen, wurden über die Warnapps NINA, KatWarn und Biwapp sowie über soziale Medien und Lautsprecherdurchsagen Anwohner in Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen. Kindergartenkinder in Kleinmachnow dürfen nicht ins Freie und Haustiere sollten in die Wohnung gebracht werden.

Bisher ist unklar, woher die Löwin stammt. Zoos, Tierparks, Zirkusse und Tierschutzeinrichtungen wurden bereits überprüft, aber es wird keine Löwin vermisst, wie ein Polizeisprecher erklärt.

Auf Twitter wurde ein Videoclip veröffentlicht, der vermutlich die entlaufene Löwin in der Nähe eines Waldes bei Kleinmachnow zeigt. Das Video wurde von einem Autofahrer aufgenommen und tauchte gegen 2 Uhr bei Twitter auf. Zu diesem Zeitpunkt war die Polizei bereits auf der Suche nach dem Tier. Ein Polizeisprecher berichtete dem RBB, dass zwei Passanten eine Löwin gesehen hätten, die einem Wildschwein nachlief. Es wird vermutet, dass sich die Löwin momentan in einem Waldgebiet aufhält und möglicherweise schläft.

Die Anwohner von Kleinmachnow reagieren bisher entspannt auf die Situation. Morgens um 7 Uhr sind nur wenige Menschen auf den Straßen unterwegs. Die Warnung des Katastrophenschutzes wird größtenteils nicht ernst genommen. Die Kitas in Kleinmachnow sind zwar geöffnet, jedoch dürfen die Kinder nicht nach draußen. Auch das Rathaus bleibt geöffnet, aber den Händlern am Markt wurde empfohlen, keine Stände aufzubauen. Die Suche nach der Löwin ist im Ortszentrum kaum wahrnehmbar.

Die Polizei und die Anwohner hoffen darauf, das Tier schnellstmöglich einzufangen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"