Was für eine spektakuläre Woche steht uns bevor! Die EU-Terminvorschau enthüllt aufregende Ereignisse in Berlin, Luxemburg und Straßburg, die jede Schlagzeile wert sind! Hier sind die Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Am 4. Oktober gleich alles in der Hauptstadt: Die Ausstellung „Erlebnis Europa“ im Europäischen Haus während des Festival of Lights zieht Besucher in ihren Bann! Mit kunterbunten Lichtinstallationen und der beeindruckenden Tape-Art des ukrainischen Künstlers Slava Osinski verwandelt sich der Pariser Platz in einen magischen Lichtergarten! Und das Motto? „Celebrating Freedom“ – Freiheit, Demokratie und Solidarität stehen im Mittelpunkt dieser faszinierenden Präsentation. An den Wochenenden bis 22 Uhr geöffnet – es wird ein unvergessliches Erlebnis!
Am 5. Oktober geht es mit vollem Elan weiter: In Berlin versammeln sich kreative Köpfe bei der Study-University-Bildungsveranstaltung. Hier dreht sich alles um Themen wie KI, Karriere und Co. – ein Pflichttermin für alle, die die Zukunft mitgestalten wollen! Gleichzeitig findet in Bonn das b° future festival statt, das Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenbringt, um über die EU als Hoffnungsprojekt zu diskutieren. Ein Event, das diskutiert, connectet und inspiriert!
Wichtige Urteile, die die EU antreiben
Währenddessen in Luxemburg: Die Gerichte haben alle Hände voll zu tun! Ein Apotheker bringt einen anderen vor Gericht, der rezeptfreie Medikamente über Amazon verkauft. Ein heiß umstrittenes Thema, das nicht nur um den Datenschutz kreist, sondern auch um fairen Wettbewerb!
Ein weiteres Gerichtsverfahren betrifft das „Öko-Logo“ für Produkte! Herbaria wehrt sich gegen eine Bayerische Entscheidung und beklagt, dass ihr Produkt im Vergleich zu US-Waren ungerecht behandelt wird! Werden die Richter der EU die Entscheidungswege für ökologische Kennzeichnungen revolutionieren? Das Urteil wird mit Spannung erwartet!
Und was ist mit der COVID-19-Hilfe für Unternehmen? Breuninger und Falke, prominente Namen in der Modewelt, im Clinch mit der EU haben ihre Klagen vor Gericht gebracht. Ihre Konkurrenzsituation haben sie als unfair eingestuft! Bleiben Sie gespannt, wie sich dieser Rechtsstreit entwickeln wird!
EU-Power-Treffen
Am 7. Oktober versammeln sich die Finanzminister der Euro-Gruppe in Luxemburg – der digitale Euro steht auf der Agenda! Diese gilt es zu besprechen, während das Plenum im Europäischen Parlament vom 8. bis 10. Oktober tagt. Ein jeder kann sich auf spannende Diskussionen über Grenzkontrollen und die Automobilindustrie freuen!
Ein weiterer Höhepunkt ist der eindrucksvolle Besuch der Kommissionsvertreterin Barbara Gessler, die am 10. Oktober auf der internationalen Konferenz „Cities4Refugees“ in Berlin spricht! Die Herausforderungen und Chancen im Asylbereich stehen auf der Tagesordnung – ein Thema, das niemanden kaltlassen wird!
Und auch der 11. Oktober hat es in sich: Noch immer leuchtet die Ausstellung „Erlebnis Europa“ in Berlin, während in Strasbourg die Plenartagung mit einer Erklärung zur zunehmenden religiösen Intoleranz in Europa aufwartet. Hier wird die EU auf den Prüfstand gestellt: Wie viel Toleranz ist möglich?
Diese Woche verspricht, das Herz der EU zum Schlagen zu bringen! Von spannenden Ausstellungen über fesselnde Festivals bis hin zu bedeutenden Gerichtsentscheidungen – die Ereignisse stehen nicht still! Seid dabei und verfolgt die Entwicklung während dieser ereignisreichen Tage!