NAG/NAG Redaktion – PD Dr. Aijia Cai vom Uniklinikum Erlangen hat den begehrten DGPRÄC-Preis erhalten! Ihre herausragende Habilitationsschrift über Tissue Engineering wurde auf der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie geehrt. Diese Auszeichnung ist die höchste für klinische und experimentelle Forschung und wird jährlich an die besten Nachwuchswissenschaftler vergeben. Cai forscht zielgerichtet an der Züchtung von Muskelgewebe, und ihr neuester Ansatz zu „Skelettmuskel-Tissue-Engineering“ hat die Fachwelt beeindruckt.
Die Erlanger Forschung zielt darauf ab, aus körpereigenen Zellen Ersatzgewebe herzustellen und vielversprechende Ansätze schnell in die klinische Anwendung zu bringen. Prof. Dr. Raymund E. Horch betont die Herausforderungen und die intensive Arbeit, die notwendig sind, um diese Ziele zu erreichen. Die Erfolge von Dr. Cai bringen die Forschung einen Schritt näher zur praktischen Anwendung am Patienten, während die exzellenten Forschungsbedingungen an der Friedrich-Alexander-Universität, einer der führenden Universitäten in Deutschland, den Fortschritt fördern. Weitere Details finden sich in einem Artikel von www.infranken.de.