Berlin Aktuell

EVG-Forderungen: Lohnerhöhung und Zusatzgeld im Verhandlungsschatz

Die **Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)** steht in den Verhandlungen und bietet einen spannenden Blick auf die Forderungen für die Arbeiter! In einer ersten Verhandlungsrunde wurde ein **unzureichendes Angebot** durch die Arbeitgeber unterbreitet. Der Ton war zwar konstruktiv, doch das Ziel ist klar: die Forderungen müssen erfüllt werden!

Die EVG hat klare Erwartungen: eine **Lohnerhöhung von 7,6%**! Darin enthalten sind 2,6%, die speziell für ein **EVG-Zusatzgeld** gedacht sind. Dieses Geld soll Schichtarbeitern, Eltern und pflegenden Angehörigen helfen, sich einige Tage Freiraum zu verschaffen. Doch die Arbeitgeber winken ab und bieten lediglich 2,6% Lohnerhöhung – ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten!

Diskussion über Inflationsausgleich und Bonus

Doch das ist nicht alles! Die EVG fordert zudem, die **Inflationsausgleichsprämie voll auszuzahlen**. Bisher wurde diese nur in unzureichender Höhe gezahlt, und die Arbeitgeber schaffen gleich mehrere Hürden, wenn es um die Auszahlung geht. Auch beim **Bonus für EVG-Mitglieder** stehen die Arbeitgeber auf der Bremse statt auf dem Gaspedal! Der Druck auf die Arbeitgeber steigt, denn die Verhandlungen müssen fruchtbarer werden.

Die Co-Verhandlungsführerin, **Cosima Ingenschay**, bringt die Situation auf den Punkt: „Wir begrüßen, dass die Arbeitgeber schon in der ersten Runde ein Angebot vorgelegt haben. Das kennen wir auch anders. Insgesamt war die Atmosphäre konstruktiv. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das, was derzeit auf dem Tisch liegt, bei weitem nicht ausreicht.“ Damit ist der Ball nun bei den Arbeitgebern!

Die nächste Runde steht an!

Die **EVG** hat den Arbeitgebern bereits klar ins Stammbuch geschrieben, dass sie bis zur nächsten Verhandlung, die am **Dienstag, den 12. November 2024, in Kassel** stattfindet, ernsthaft nachbessern müssen. Der Bedarf an Verbesserung ist enorm, und die Angestellten schauen gespannt auf die nächste Runde!

Bleiben Sie dran für weitere spannende Entwicklungen! Die EVG kämpft für Ihre Rechte – und das ist erst der Anfang!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"