In der aufregenden Woche vom 30. September bis 6. Oktober wird Brüssel zum Schauplatz eines bedeutenden politischen Spektakels! Die Ausschüsse und Fraktionen des Europäischen Parlaments treffen sich, um entscheidende Themen zu erörtern und einen Blick in die Zukunft der europäischen Politik zu werfen. Hier geht es um nichts Geringeres als um die Herausforderungen, die die Bürgerinnen und Bürger der EU bewegen!
Seien Sie dabei, wenn die Stränge der europäischen Politik gespannt werden: Livestreams aller Sitzungen versprechen Transparenz und die Möglichkeit, hautnah an den Geschehnissen in der politischen Arena teilzuhaben!
Europäische Staatsanwaltschaft im Fokus
Dienstag wird die Kommission zur Bestätigung der neu ernannten Kommissare stattfinden. Hierbei wird die Konferenz der Ausschussvorsitzenden die Fragen festlegen, die alle Kandidaten beantworten müssen. Die Spannung steigt, denn die endgültige Entscheidung wird von der Konferenz der Präsidenten am Mittwoch gefällt – wird es schockierende Enthüllungen geben?
Wirtschaft unter Druck: EZB auf dem Prüfstand
Die Wirtschaftspolitik ist ein weiterer heißer Punkt auf der Agenda. Am Donnerstag wird EZB-Präsidentin Christine Lagarde mit dem Wirtschafts- und Währungsausschuss über die möglichen nächsten Schritte zur Senkung des Leitzinses diskutieren. Dies ist ihr erstes Treffen nach der Europawahl im Juni. Die Märkte halten den Atem an!
Zudem wird die Diskussion um finanzielle Hilfen für die Ukraine am Montag mit Valdis Dombrovskis, dem Exekutiv-Vizepräsidenten der Kommission, an Fahrt gewinnen. Hier wird es um einen Vorschlag gehen, der enorme 35 Milliarden Euro zur Unterstützung des Landes bereitstellen könnte. Eine Entscheidung, die historische Auswirkungen haben wird.
Und nicht zu vergessen: Die erste paneuropäische Eurobarometer-Umfrage nach den Europawahlen wirft ein Licht auf die Sorgen der EU-Bürger. Die Ergebnisse versprechen einen Spannungsbogen, der die politische Landschaft in den kommenden Monaten beeinflussen könnte.
Halten Sie an den Bildschirmen fest, denn die Plenartagung vom 7. bis 10. Oktober wird große Themen auf die Tagesordnung setzen! Die Fraktionen bereiten sich intensiv vor und die Diskussionen über die Kontrolle an Binnengrenzen, die ungarische Ratspräsidentschaft und die Herausforderungen des Schengen-Raums stehen kurz bevor!
Inmitten dieser strapaziösen politischen Woche wird auch Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hochrangige Treffen führen, die die Richtung der EU beeinflussen könnten. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, und die Spannung ist spürbar – Politik live und in Farbe!
Gehen Sie mit uns auf diese spannende Entdeckungsreise durch die wichtigsten Entscheidungen, die die Zukunft Europas nachhaltig prägen werden! Sehen Sie zu, wie sich die Geschichte entfaltet.