Berlin AktuellPolitikPresseschau

Die Herausforderung der Generation Sandwich: Familie und Beruf in Berlin





Arbeitsbelastung für Berufstätige: Familie und Beruf im Einklang bringen

Arbeitsbelastung für Berufstätige: Familie und Beruf im Einklang bringen

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Arbeitnehmer eine große Herausforderung. Insbesondere die „Generation Sandwich“, die sich mit der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Eltern auseinandersetzen muss, steht vor einem enormen Druck. Häufig sind die Anforderungen sowohl im Beruf als auch in der Familie schwer zu bewältigen. Die Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer sind oft eingeschränkt, wenn entweder kleine Kinder oder pflegebedürftige Eltern ihre Aufmerksamkeit brauchen.

Eine Umfrage der Unternehmensverbände und der IHK hat ergeben, dass die Situation in Berlin trotz des relativ gut ausgebauten Systems von Kindertagesstätten und Pflegeangeboten noch immer Verbesserungsbedarf aufweist. Vor allem bei der Pflege von Angehörigen ist eine größere Flexibilität seitens der Arbeitgeber gefragt. Ambulante Dienste und private Pflegeheime müssen die notwendigen pflegerischen Angebote bereitstellen.

Der Wunsch nach einer besseren Kinderbetreuung richtet sich an den Senat. Zwar gibt es in einigen Stadtteilen bereits ausreichend Kita-Plätze, doch dies ist keineswegs überall der Fall. So nützt beispielsweise ein freier Platz in Pankow jemandem, der in Neukölln lebt, wenig. Auch der Wunsch nach längeren Öffnungszeiten besteht schon seit längerem. Der begrenzende Faktor bleibt jedoch der absehbare Mangel an Erzieherinnen und Erziehern.

Trotz des guten Willens wird der Druck auf die berufstätigen Eltern also nicht schnell nachlassen. Positiv ist jedoch, dass die Unternehmen aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels erkannt haben, dass Kinder- und Altenbetreuung von großer Bedeutung sind. Insbesondere die Manager sind gefordert, die Bedürfnisse der Arbeitnehmer mit ihren familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen, wenn sie qualifizierte Mitarbeiter langfristig an sich binden möchten.

Es ist wichtig, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam Lösungen finden, um die Balance zwischen Beruf und Familie zu verbessern. Denn nur so kann langfristig eine zufriedenstellende Vereinbarkeit von Familienleben und Arbeit gewährleistet werden.


NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"