Der beste Zeitpunkt für Immobilieninvestitionen: Tipps vom Investmentpunk Gerald Hörhan
Der Immobilienmarkt in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Hohe Baukosten, strenge Vorschriften und unzureichende Förderprogramme machen es für viele Bauträger unrentabel, neue Projekte zu starten. Auch bekannte Unternehmen wie die D.i.i. und die Signa-Gruppe sind bereits insolvent gegangen. Doch inmitten dieser Krise sehen einige Investoren Chancen, die nur selten geboten werden. Investmentpunk Gerald Hörhan gibt nun seine Einschätzung dazu, wo es sich aktuell lohnt, in Immobilien zu investieren.
Gerald Hörhan, der durch kluge Investitionen in Einzimmerwohnungen zum Millionär wurde, kennt sich bestens mit dem Immobilienmarkt aus. Er rät angehenden Investoren, genau auf die aktuellen Markttrends und regionalen Entwicklungen zu achten. Denn auch Gesetzesänderungen wie Mietpreisbremsen oder steuerliche Anpassungen beeinflussen die Rentabilität von Immobilieninvestitionen erheblich.
Welche sind also die besten Regionen in Deutschland, in denen es sich lohnt, in Immobilien zu investieren? Laut Hörhan sollte man vor allem auf verkehrsgünstige Gebiete mit einer starken Wirtschaft und positiven Bevölkerungsprognosen setzen. Dort kann eine Mietrendite von etwa 5 Prozent erzielt werden. Dagegen sollten wirtschaftlich schwache Regionen, ländliche Gebiete mit negativer Bevölkerungsprognose und schlechter Verkehrsanbindung vermieden werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Auswahl des Immobilientyps. Einzimmerwohnungen sind zum Beispiel beliebt bei Berufspendlern, Studenten und Singles, da sie eine hohe Nachfrage haben. Durch die Vermietung an mehrere Mieter ist auch die Mieteinnahme pro Quadratmeter höher. Zudem haben Einzimmerwohnungen geringere Instandhaltungskosten und bieten stabile Mieteinnahmen. Auch WG-taugliche Wohnungen und Mehrfamilienhäuser sind gute Optionen, um Rendite zu erzielen. Bei Mehrfamilienhäusern ist das Risiko durch Leerstand geringer, da bei temporärem Leerstand einer Einheit dennoch Mieteinnahmen generiert werden können.
Bevor man jedoch in Immobilien investiert, ist es unerlässlich, sich gut zu informieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Gerald Hörhan rät, sich gründlich mit den verschiedenen Regionen Deutschlands und den lokalen Besonderheiten auseinanderzusetzen. Nur so können ordentliche Gewinne erzielt werden.
Der Immobilienmarkt mag turbulent sein, aber er bietet auch Chancen für kluge Investoren. Mit den richtigen Informationen und einer guten Strategie können Immobilieninvestitionen auch heute noch sehr rentabel sein.