Berlin Aktuell

Deutsche Feuerwehrteams glänzen beim internationalen Wettbewerb in Varna

Die Flammen lodern, der Adrenalinpegel steigt! Das deutsche Team Taura hat beim internationalen Club-Turnier im Feuerwehrsport, dem „ODESSOS“-Cup in Varna, Bulgarien, für Furore gesorgt! Hochspannung und mitreißende Wettkämpfe prägten die Tage im Herzen des Balkans.

Stellvertretender Bundeswettbewerbsleiter Ulf Steffens zählte die Erfolge auf: „Unsere deutschen Damen haben beim Löschangriff nass einen neuen nationalen Rekord aufgestellt!“. Dieser Erfolg ist wahrlich bemerkenswert – unter dem Zelt der Konkurrenz von 8 internationalen Damenteams und 15 Herrenteams glänzte das Damenteam auf Platz 3! Und die Männer? Sie verpassten das Gold nur knapp und holten sich mit ihrem herausragenden Einsatz die Silbermedaille. Wo immer sie gingen, hinterließen sie einen bleibenden Eindruck!

Drama im Wettkampf!

Die Damen brillierten nicht nur beim Löschangriff, sondern ließen auch im Hakenleitersteigen ihre Muskeln spielen und sicherten sich einen hervorragenden 3. Platz! Auch die Herren kämpften tapfer und erzielten beim 100-Meter-Hindernislauf den 7. Platz. Bei der 4 x 100-Meter-Hindernisbahn belegten beide Teams beeindruckend den 3. Platz. Dies alles zeigt, dass diese semiprofessionellen, freiwilligen Feuerwehrsportler am Ende einer harten Wettkampfsaison wahrlich Großes geleistet haben!

Stephanie Rost, die Mannschaftsleiterin des Damenteams, hob die Bedeutung dieses Wettbewerbs hervor: „Es war eine einmalige Gelegenheit für viele Sportler, sich nach den Olympiaden der Feuerwehren 2022 in Slowenien erneut internationalen Herausforderungen zu stellen.“ Diese Wettbewerbe sind ein Muss für die Nachwuchsgewinnung und festigen den Feuerwehrsport im gesamten Bundesgebiet.

Blick in die Zukunft der Feuerwehrsportarten

Doch die Erfolge in Varna beschränken sich nicht nur auf die gegenwärtigen Wettkämpfe! Ulf Steffens nahm außerdem am „Meeting of the CTIF Firefighting Sports Commission“ teil und es wurde eine entscheidende Weichenstellung getroffen: Im kommenden Jahr wird zum ersten Mal eine Europameisterschaft im Feuerwehrsport ausgetragen – vom 24. bis 30. August 2025 in Dolna Banya, Bulgarien! Und das ist noch nicht alles; Berlin wird 2026 die Bühne für die „CTIF Firefighter Olympics“ sein. Hier können die Zuschauer mitverfolgen, wie die leidenschaftlichen Feuerwehrsportler unglaubliche Höchstleistungen abrufen!

Diese bemerkenswerten Leistungen und die nächsten spannenden Ereignisse zeigen, dass der Feuerwehrsport in Deutschland und Europa floriert und die Herzen der Fans im Sturm erobert! Seid bereit, denn das Feuer brennt hell für die Zukunft des Feuerwehrsports!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"