Berlin Aktuell

Berliner Bezirksamt Lichtenberg veröffentlicht Queere Stadtteilkarte

Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, wurde kürzlich die „Queere Stadtteilkarte“ von Berlin-Lichtenberg veröffentlicht, welche elf Initiativen auflistet, die Angebote für queere Personen bereitstellen. Diese Karte wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ vom Verein „Sonay soziales Leben e.V.“ gemeinsam mit dem Bezirksamt Lichtenberg und der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt erstellt. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) betonte die Sichtbarkeit dieser Angebote für queere Menschen in Lichtenberg und hofft, dass die Menschen die vielfältigen Angebote und Beratungsmöglichkeiten wahrnehmen.

In Berlin ist die Akzeptanz von queeren Menschen in den letzten Jahren enorm gewachsen, und die Stadt ist stolz darauf, eine breite Palette an Einrichtungen und Initiativen zu bieten, die sich speziell an die Bedürfnisse der LGBTQ+ Community richten. Die Queere Stadtteilkarte von Lichtenberg ist ein weiterer Schritt in Richtung Inklusion und Sichtbarmachung, der deutlich macht, dass queere Menschen in diesem Bezirk vielfältige Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten haben. Diese Karte ist ein bedeutendes Instrument, um die LGBTQ+ Community zu informieren und zu unterstützen und verdeutlicht das positive und offene Klima gegenüber Queer-Personen in Berlin.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"