WerteUnion: Wie wir die Krise der Industrie stoppen
Die sinkende Industrieproduktion in Deutschland hat besorgniserregende Ausmaße angenommen. Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Produktion ins Ausland, was zu einem enormen Verlust an Arbeitsplätzen führt und die wirtschaftliche Zukunft des Landes gefährdet. Aus diesem Grund hat die WerteUnion einen Maßnahmenkatalog zur Reindustrialisierung Deutschlands entwickelt.
Die aktuelle Ampel-Regierung trägt nach Ansicht der WerteUnion maßgeblich zur Deindustrialisierung des Landes bei. Der Bundesvorsitzende der WerteUnion, Dr. Hans-Georg Maaßen, warnt: „Die derzeitigen Entwicklungen gefährden die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands. Es ist dringend erforderlich, dass wir unsere Industrie stärken und den Wirtschaftsstandort wieder zukunftsfähig machen.“
Um das Siechtum der Industrie und die Abwanderung ins Ausland zu stoppen, hat die WerteUnion konkrete Maßnahmen erarbeitet:
- Schaffung eines attraktiven Investitionsumfelds: Durch gezielte steuerliche Anreize und Bürokratieabbau sollen Unternehmen ermutigt werden, in Deutschland zu investieren.
- Verbesserung der Bildung und Forschung: Um im globalen Wettbewerb bestehen zu können, ist es essentiell, dass wir unser Bildungssystem und unsere Forschungseinrichtungen weiter stärken.
- Förderung von Innovationen: Durch gezielte Förderprogramme und den Aufbau von Innovationszentren sollen technologische Neuerungen vorangetrieben werden.
- Stärkung des Mittelstands: Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Wir müssen ihn gezielt unterstützen und für beste Rahmenbedingungen sorgen.
Dr. Hans-Georg Maaßen betont: „Deutschland braucht eine starke Industrie, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können und unseren Wohlstand zu sichern. Die WerteUnion wird dafür kämpfen, dass unser Land wieder auf den Pfad der industriellen Stärke zurückfindet.“
Die WerteUnion wächst rasant an und hat bereits zehn Landesverbände gegründet. Im September tritt sie bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg an. Mit ihrem klaren Bekenntnis zur Reindustrialisierung Deutschlands haben sie bereits viele Unterstützer gewonnen.
Um den negativen Trend der Industrieflucht zu stoppen und die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands zu sichern, ist es unabdingbar, dass wir jetzt handeln. Die Vorschläge der WerteUnion bieten konkrete Lösungsansätze, um unser Land wieder zu einer Industrienation zu machen.