Allgemein

Shopping-Trip mit Folgen: Mutter und Tochter überschreiten das Budget!

Ein unterhaltsamer Tag für die Bürgergeld-Empfängerin Sandra und ihre Tochter Janine aus Rostock wurde kürzlich von einem unerwarteten Einkaufserlebnis überschattet. Auf der Suche nach einem neuen Kleiderschrank landeten die beiden in einem An- und Verkauf, um Geld zu sparen. Was als geplanter Kauf begann, endete für die Sechsfach-Mama Sandra mit einem spontanen Einkauf, der insgesamt 28,50 Euro kosten sollte. „Wir wollten eigentlich gar kein Geld ausgeben“, gestand sie an der Kasse. Neben dem Schrank für 89 Euro erwarb sie auch Spielsachen und einen neuen Korb für die Katze. Janine hievte ein Bild für ihren Sohn Lennox in den Einkaufskorb, was ihren Geldbeutel um weitere 5 Euro erleichterte. Der Verkäufer war sichtlich überrascht über ihren unkonventionellen Einkaufstil. Wie berlin-live.de berichtete, hatten die beiden Mädels da auf jeden Fall mehr ausgegeben, als ursprünglich geplant.

Aktuell bietet die RTL2-Doku „Hartz und Herzlich“ Einblicke in das Leben von Menschen, die mit Bürgergeld auskommen müssen. Ein weiteres Paar, Jasmin und ihr Ehemann Maik, leben von etwa 1.600 Euro Bürgergeld, das bereits jeden Monat fest eingeplant ist. In der neuesten Folge sah sich Jasmin gezwungen, 44 Euro für neue Fotos für ihren Personalausweis auszugeben, was ihr große Sorgen bereitete. „Das sind Kosten, die man nicht einfach so aus dem Ärmel schüttelt“, erklärte sie. Zudem belasten hohe Fixkosten und unerwartete Ausgaben den Geldbeutel der beiden. Jasmin setzte sich mit ihren Ausgaben auseinander und stellte fest, dass sie über 900 Euro nur für Strom und Verträge ausgeben. Ein Teil dieser Verträge ist für Freunde und Verwandte, was zusätzliche Komplikationen und finanzielle Belastungen mit sich bringt. Trotz aller Hürden bleibt dem Paar am Ende noch ein Budget von 500 Euro für Lebensmittel und andere Lebenshaltungskosten, wie derwesten.de berichtete.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"