Ein unvergesslicher Nikolaustag verwandelte sich in ein wahres Heldenepos für kleine Patienten in Deutschland! Am Freitag erfreuten sich Kinder in der Kinder- und Jugendstation des Virchow-Klinikums in Berlin-Wedding und im Universitätsklinikum Münster (UKM) über überraschende Besuche von als Nikoläusen verkleideten Industriekletterern. Diese mutigen Helden seilten sich gekonnt vom Dach ab und schenkten den Hospitalisierten eine unvergessliche Zeit. Die charmanten Gesellen schlüpften nicht nur in die Rollen von Nikolaus und anderen Superhelden, sondern schafften eine einzigartige Verbindung in der düsteren Krankenhausumgebung, wie rbb24 berichtete.
Im Münsterturm, der mit einer Höhe von 63 Metern die Blicke auf sich zog, schwebten gleich sieben Helden die Wände entlang und begeisterten die kleinen Patienten, darunter auch Leon (5) und Mariëtte (9). Die Kinder winkten begeistert durch die Fenster und konnten es kaum glauben, als ihre Lieblingscharaktere plötzlich vor ihnen standen. Hinter diesen spektakulären Auftritten standen keine Schauspieler, sondern professionelle Industriekletterer, die im Rahmen einer bundesweiten Aktion etwa vier Dutzend Krankenhäuser mit Heldenbesuchen bedachten, wie Management Krankenhaus berichtete. Trotz des aufwendig geplanten Ablaufs brachte ein verspäteter Kletterstart keinen Abbruch in der Begeisterung der Kinder.
Ein Tag voller Überraschungen
Die Abenteuerlust und der Einsatz der Kletterer sorgten für fröhliche Gesichter: Als die Helden schließlich die Stationen betraten, verteilten sie Geschenke und Süßigkeiten. Das strahlende Lächeln von Mariëtte, die rief: „Captain America zu treffen, ist richtig cool!“, festigte den Erfolg der Aktion. Auch Leon, der aufgrund seiner Erkrankung weniger mobil ist, winkte fröhlich aus seinem Bett. Die Vorfreude und Freude der Kinder machten alle Mühen für die Organisatoren wett. Joel Krühler, der Chef-Organisator, betonte, dass „die strahlenden Kinderaugen alle Mühen in den Hintergrund rücken lassen“ und dass es für die Kletterer ein unvergessliches Erlebnis sei. Die Aktion wurde so zu einem strahlenden Moment im schwierigen Alltag vieler Erlebnissuchender in den Krankenhäusern.