Gesundheit

Heilbäder in Baden-Württemberg: Hoffnungsschimmer nach Corona-Krise!

NAG/NAG Redaktion – Die Heilbäder und Kurorte in Baden-Württemberg zeigen sich optimistisch über den Verlauf des ersten Halbjahrs 2024, trotz der Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind. Der Heilbäderverband meldet, dass Kliniken inzwischen eine deutlich höhere Auslastung aufweisen als im Vergleich zum Jahr 2019. Tourismusstaatssekretär Patrick Rapp (CDU) äußerte sich erfreut über die positive Entwicklung, betonte jedoch die bestehenden Probleme wie den Arbeitskräftemangel und hohe Energiekosten.

Allerdings bleibt der Sektor nicht ohne Rückschläge: Die Übernachtungen in Heilbädern und Kurorten sind von Januar bis Juli um über drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Der Verband verweist auf die wachsende Bedeutung des Tagestourismus und naturnahen Tourismus als zukünftige Trends. Insgesamt erwirtschaften die Heilbäder und Kurorte einen Jahresumsatz von etwa drei Milliarden Euro, was ihre Rolle als wichtige Säule des Tourismus in Baden-Württemberg unterstreicht. Weitere Details sind in einem aktuellen Bericht auf www.n-tv.de nachzulesen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"