Allgemein

Nachhaltige Klimatisierung: Salzlösungen für Museumsvitrinen entdeckt!

NAG/NAG Redaktion – In Gotha wird aktuell ein innovatives Forschungsprojekt zur klimatisierten Bewahrung von Kunstwerken realisiert! Seit Januar haben vier Vitrinen in einem Museum spezielle Behälter mit unterschiedlichen Salzlösungen und Messgeräte erhalten. Diese Methode verspricht eine nachhaltige Klimatisierung und schützt die wertvollen Exponate vor Schäden. Das Verfahren, das schon länger bekannt ist, aber in Vergessenheit geraten war, begeistert jetzt wieder – dank des Projekts „Salz in der Vitrine“, das von der Universität des Saarlandes und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart geleitet wird.

Über 60 Museen aus dem In- und Ausland unterstützen dieses bedeutende Vorhaben und setzen auf die Kraft der Salzlösungen, um zukünftige Generationen von Kunstliebhabern die Meisterwerke in optimalen Bedingungen präsentieren zu können. www.deutschlandfunkkultur.de berichtet über die Möglichkeiten und Fortschritte dieses spannenden Projektes!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"