Allgemein

Maus-Verschwinden in Köln: Politische Aktion gegen Rundfunkkürzungen!

NAG/NAG Redaktion – In einer überraschenden Wendung wurde die bekannteste Maus Deutschlands, die als Denkmal in Köln stand, plötzlich in Mainz entdeckt! Die beliebte Figur wurde von der Kampagnenorganisation Campact entführt, um auf die drohenden Kürzungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk aufmerksam zu machen. Am Tag nach ihrem Verschwinden trug die Maus ein Schild mit der Forderung „Keine Kürzungen bei ARD und ZDF!“ und machte bei ihrem politischen Ausflug Halt am ZDF-Gelände und dem rheinland-pfälzischen Landtag. Die Polizei hat bereits Ermittlungen wegen Verdachts auf Diebstahl aufgenommen.

Diese Aktion fällt mitten in eine hitzige Debatte über die Zukunft und Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, die Ende Oktober bei einer Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig angesprochen werden soll. Während das Land NRW wenig begeistert über den Umzug der Maus ist und in einer Stellungnahme klarstellt, dass die Figur nicht für politische Zwecke verwendet werden sollte, betont Campact, dass die Maus als „ideale Botschafterin“ für den Erhalt von Informations- und Bildungsangelegenheiten dient. Die berühmte Figur soll Ende der Woche an ihren ursprünglichen Standort in Köln zurückkehren, nachdem sie ihre Tour beendet hat. Weitere Informationen hierzu sind hier zu finden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"