Berlin Aktuell

Hohe Kosten in Brandenburg: Warum zögern so viele Pflegebedürftige den Umzug ins Heim?

Gemäß einem Bericht von www.maz-online.de, Die Kosten für einen Altenheimplatz in Brandenburg sind zuletzt weiter angestiegen. Die Linksfraktion im Landtag befürchtet, dass sich viele pflegebedürftige Brandenburger auch aufgrund der hohen Kosten gar nicht erst den Umzug in eine Pflegeeinrichtung wagen, sondern auf ambulante Pflege setzen. In Brandenburg leben laut der Pflegestatistik des Statistischen Bundesamts 185.000 pflegebedürftige Menschen, was 7,3 Prozent der Bevölkerung entspricht.

87 Prozent der Pflegebedürftigen werden in Brandenburg in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus versorgt – somit leben rund 13 Prozent in stationären Einrichtungen. Hinzu kommen jene, die zwar grundsätzlich in der eigenen Häuslichkeit leben, aber tagsüber in einer Tagespflege oder vorübergehend in einer Kurzzeitpflege sind.

Die selbst zu zahlenden Anteile sind in diesem Jahr weiter gestiegen. Zum 1. Juli waren im ersten Halbjahr im Heim durchschnittlich 2256 Euro pro Monat fällig – fast 400 Euro mehr als Mitte 2022, wie eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen ergab. Nicht alle Menschen können sich den Aufenthalt im Heim aus Erspartem finanzieren, wodurch fast 40 Prozent der Brandenburger, die in einem Altenheim leben, auf Hilfe vom Sozialamt angewiesen sind.

Die Brandenburger Linken befürchten, dass der hohe Eigenanteil und der meist unumgängliche Weg zum Sozialamt dazu führt, dass viele Brandenburger gar nicht erst oder sehr spät erwägen, in ein Altenheim zu ziehen. Laut Brandenburger Gesundheitsministerium erhielten im vergangenen Jahr 9420 Brandenburger die Hilfe zur Pflege. Das sind fast 1000 weniger als noch 2021.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"