Allgemein

Hochwasser-Alarm in Dresden: Wie steht s mit dem Elbepegel?

NAG/NAG Redaktion – Die Elbe, einer der größten Flüsse Europas, steht aktuell im Fokus der Hochwasserwarnungen in Sachsen. Insbesondere in Dresden wird erwartet, dass der Wasserstand der Elbe bald kritisch ansteigt. Bereits bei einem Pegelstand von über 5,5 Metern drohen Überflutungen, insbesondere am Terrassenufer. Werden alarmierende Werte von über 6,10 Metern erreicht, werden die mobilen Flutschutztore aktiviert. Es sind regelmäßige Kontrollen in der Region erforderlich, da die Pegelstände in Schöna und Ústí nad Labem wichtige Indikatoren für die Situation in Dresden darstellen.

Die Alarmstufen in Sachsen machen deutlich: Bei Alarmstufe 1 ist mit kleineren Überflutungen zu rechnen, während bei Alarmstufe 4 sogar größere Flächen, einschließlich Straßen und bebauter Gebiete, betroffen sein können. Der höchste Wasserstand, der jemals in der Elbe bei Dresden gemessen wurde, belief sich auf 940 Zentimeter im August 2002. Die Stadt informiert kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen auf ihrer Webseite. Für eine detaillierte Auswertung der Hochwassersituation bietet www.dnn.de weitere Informationen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"