Allgemein

Herbsttourismus boomt: Harz und Heide locken trotz Wetterlaunen!

NAG/NAG Redaktion – In den beliebten Urlaubsregionen Harz und Lüneburger Heide zeigen sich die Gastgeber trotz durchwachsenen Wetters zufrieden mit der Auslastung während der Herbstferien. Die Harzer Tourismusverband-Geschäftsführerin Carola Schmidt berichtet von einer hervorragenden Buchungslage, die in manchen Orten sogar das Vorjahr übertrifft. Besonders der Baumwipfelpfad in Bad Harzburg zieht mit über zwei Millionen Besuchern an, was für Optimismus bei den Tourismus-Anbietern sorgt, da die Herbstferien in Hamburg, Berlin und Brandenburg noch bevorstehen. Wichtig bleibt jedoch das Wetter, um die Erwartungen der Kurzurlauber zu erfüllen.

Die Lüneburger Heide verzeichnet eine stabile Auslastung von etwa 90 Prozent, die dem Vorjahresniveau entspricht. Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch hebt hervor, dass es kaum Stornierungen gab und die Campingplätze ebenfalls positiv auf die Saison reagiert haben. Außerdem wurde ein Umsatzplus von 13 Prozent festgestellt, da viele Urlauber höhere Preissegmente bei ihren Buchungen wählten. An der Nordseeküste ist die Auslastung zu Ferienbeginn ebenfalls vielversprechend, mit Belegungsraten zwischen 70 und 90 Prozent, wobei man dort die Entwicklungen noch abwarten möchte, da die Ferien in Nordrhein-Westfalen andauern. Weitere Attraktionen, wie die Zugvogeltage im Nationalpark Wattenmeer, ziehen zusätzliche Besucher an. Details zu dieser positiven Entwicklung sind hier zu finden auf www.borkenerzeitung.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"