NAG/NAG Redaktion – Der Raumentwicklungsplan für die Region Rostock verzögert sich erheblich! Geplant war eine zeitnahe Fertigstellung, doch nun müssen die Bürger drei Monate länger auf die Auswertung ihrer zahlreichen Stellungnahmen warten. Der Regionale Planungsverband hat auf Anfrage von NDR bestätigt, dass die Neufassung des Plans, der unter anderem wichtige Flächen für Windenergie und Industrie definiert, später als ursprünglich vorgesehen bereitgestellt wird.
Nach der Vorstellung des ersten Entwurfs Ende letzten Jahres in Städten wie Kröpelin und Teterow gingen über 1000 Stellungnahmen ein – dabei betrafen 75 Prozent der Rückmeldungen das umstrittene Thema Windenergie. Die Regierung fordert eine drastische Erhöhung der Windräder in Deutschland, weshalb die Flächen in der Region Rostock fast verdreifacht werden sollen. Um auf die zahlreichen Proteste einzugehen, werden viele Anmerkungen in die überarbeitete Fassung einfließen. Diese soll dann im Frühjahr erneut zur Diskussion gestellt werden laut www.ndr.de.