Allgemein

Giropay sagt Adieu: Millionen Nutzer müssen sich neu orientieren!

NAG/NAG Redaktion – Giropay, der deutsche Herausforderer des Zahlungsgiganten Paypal, hat das Ende seiner Dienste endgültig bekannt gegeben. Die Betreibergesellschaft Paydirekt kündigte an, dass die Zahlungsmethode bis zum 31. Dezember 2024 eingestellt wird. Rund vier Millionen Nutzer haben bereits eine Kündigungs-E-Mail erhalten. Diese Entscheidung kommt nach einer nicht erfolgreichen Markteinführung, die seit der Gründung im Jahr 2015 nur zu einem minimalen Marktanteil führte. Während Giropay in diesem Zeitraum lediglich 25 Millionen Transaktionen im Gesamtwert von 1,6 Milliarden Euro abwickeln konnte, dominierte Paypal 2023 mit 28 Prozent der Online-Käufe in Deutschland und 35 Millionen aktiven Kundenkonten.

Bis Jahresende bleibt Giropay jedoch weiterhin nutzbar, auch wenn einige Händler möglicherweise früher aussteigen. Rückerstattungen und Rücksendungen werden bis Ende Januar 2025 bearbeitet, bevor die Händler die Verantwortung übernehmen. Hintergrund der Entscheidung ist eine strategische Umstrukturierung der beteiligten Banken, die ihren Fokus auf die European Payments Initiative (EPI) richten wollen, um sich von Paypal unabhängiger zu machen. Die neue Zahlungsplattform „Wero“, die seit Juli 2024 verfügbar ist, soll von den Erfahrungen aus Giropay profitieren, während die Banken gleichzeitig an einer Modernisierung ihrer EC-Karten arbeiten. Weitere Informationen sind hier zu finden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"