Die Rückkehr der beliebten ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ sorgte am 9. Januar 2025 für gemischte Reaktionen unter den Zuschauern. Mit der zweiten Episode der 18. Staffel, die den Titel „Zwei Gesichter“ trägt, kehrt Martin Gruber, gespielt von Hans Sigl, zurück auf die Bildschirme und bringt gleichzeitig viel Kritik mit sich. Die neue Folge wurde bereits von einigen Fans in der Mediathek gestreamt und das Feedback ist eher durchwachsen, wie Berlin Live berichtet. Lange warteten die Fans auf die neuen Geschichten des Bergdoktors, wurden jedoch von den altbekannten Mustern enttäuscht.
Die erste Folge der Staffel ließ bereits Kritik lauten, vor allem wegen der sich wiederholenden Frauenbeziehungen von Dr. Gruber. In einem Facebook-Kommentar äußerte ein Zuschauer: „Der Martin und die Frauen… immer das Gleiche! Ich finde es langsam echt langweilig.“ Diese Stimmen sind nicht die einzigen, die anmerken, dass die Dynamik in Martins Liebesleben mehr zur Routine als zur Spannung verkommt. Auch die Geschichten der Patienten scheinen nicht mehr die emotionale Tiefe zu erreichen, die die Zuschauer gewohnt sind. Ein Kritiker hinterfragt sogar die finanzielle Plausibilität von Grubers Praxis: „Wie schafft es der Bergdoktor überhaupt finanziell, wenn er grundsätzlich nur einen einzigen Patienten betreut?“, was in den sozialen Medien für weitere Diskussionen sorgte, wie Ruhr24 feststellt.
Kritik und Erwartungen an die Zukunft
Die Sehnsucht nach neuen und aufregenden Geschichten hält an, während die Zuschauer zunehmend frustriert von der stagnierenden Handlung sind. Einige Fans äußerten sich sogar in einem Kommentar mit den Worten: „Uninspiriert, langweilig, vorhersehbar. Akteure frei von schauspielerischem Talent.“ Trotz dieser harschen Kritik finden sich jedoch auch positive Stimmen, die den Staffelstart als „Mega Beginn“ priesen und sich auf kommende Episoden freuen. Klar ist: Die treue Fangemeinde des „Bergdoktors“ wird die Entwicklungen kritisch begleiten – ob aus Begeisterung oder mit wachsendem Unmut. Die kommenden Folgen müssen zeigen, ob die Serie ihre Zuschauer zurückgewinnen kann und sich die Dreiecksbeziehungen rund um Dr. Martin Gruber weiterentwickeln, oder ob Zuschauer weiterhin auf frischen Wind hoffen müssen.