Allgemein

Energie Cottbus: Knappe feiert sportlichen Aufschwung mit Fans!

Im Spreeauenpark in Cottbus fand das „Liebe kennt keine Liga“-Festival statt, das von dem bekannten Musiker und engagierten Energie Cottbus-Fan Alexander Knappe organisiert wurde. Am 3. und 4. September 2022 versammelten sich über 4000 Fans, um in einem eindrucksvollen Rahmen den Verein zu feiern. Wie die Lausitzer Rundschau berichtete, bot das Festival eine Mischung aus Fußball-, Familienfest und Benefizveranstaltung, mit Auftritten von bekannten Bands wie „Keimzeit“ und dem DJ-Duo „Gestört aber GeiL“. Der Erlös des Festivals geht direkt an den Verein und soll insbesondere die Nachwuchsarbeit unterstützen.

Im Rahmen des Events wurde auch eine besondere Versteigerung durchgeführt, bei der ein komplett restaurierter „Simson Star“ aus dem Jahr 1969 und ein Popart-Gemälde des Maskottchens Lauzi versteigert wurden. Mit dieserartigen Aktionen, die auch von Knappe selbst initiiert wurden, wird nicht nur die finanzielle Unterstützung des Vereins sichergestellt, sondern auch die Bindung zwischen der Fangemeinde und Energie Cottbus gefestigt, wie auch rbb|24 hervorhebt. Alexander Knappe, selbst Musiker und ehemaliger Fußballer, verdeutlichte in einem Interview, wie wichtig die Unterstützung der Fans und die Identifikation mit dem Verein sind.

Mit dem Festival setzt Knappe eine Tradition fort, die 2019 begonnen hat und bis 2020 durch die Pandemie unterbrochen wurde. Trotz steigender Kosten und Herausforderungen in der Veranstaltungsbranche bleibt der Enthusiasmus für das Event ungebrochen. Knappe hat das Festival als Plattform genutzt, um den Verein durch schwierige Zeiten zu führen und zu zeigen, dass die Seele des Vereins lebendig bleibt. Die Worte des Sängers und seine Hymne an Energie Cottbus, „Wir kommen auch morgen noch wieder“, ziehen sich durch alles, was das Festival repräsentiert – eine Botschaft der Hoffnung und des Zusammenhalts.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"