Allgemein

Rewe-Bonusstart: Neue Rabatte sorgen für hitzige Debatte unter Kunden!

Der einstige Partner Payback hat ausgedient! Ab dem 30. Dezember 2024 gibt es bei Rewe kein Sammeln von Payback-Punkten mehr. Stattdessen führt Rewe ein neues Kundenbindungsprogramm namens „Rewe Bonus“ ein. Dies geschieht, nachdem die Zusammenarbeit mit Payback am Silvesterabend abrupt beendet wurde. Ab sofort können Kunden durch die Rewe-App und in den über 3.800 Rewe-Filialen Guthaben sammeln und dieses direkt an der Kasse einlösen. Die Umstellung hat jedoch nicht nur Begeisterung ausgelöst, sondern auch Kritik geerntet, wie [Berlin Live](https://www.berlin-live.de/panorama/vermischtes/rewe-payback-bonus-id341364.html) berichtet.

Rewe Bonus vs. Wettbewerber

Die Rewe Group setzt auf ein modernes System, das personalisierte Angebote und Rabatte für die Nutzer bereitstellt. Zum Start des neuen Programms warten attraktive Coupons, unter anderem für Feuerwerksartikel, auf die Kunden, die bis zu 20 Prozent Rabatt auf diesen Einkauf bieten. Zudem gilt bis zum 1. Februar 2025 ein zehnprozentiger Preisnachlass für Produkte der Eigenmarke „Rewe Beste“. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Aldi, Lidl und Edeka ziehen mit ihren eigenen Programmen nach und bieten ihren Kunden ebenfalls lukrative Rabatte und Sammelmöglichkeiten an, wie [Focus Online](https://www.focus.de/finanzen/news/es-geht-um-31-millionen-kunden-payback-aus-sorgt-fuer-rabatt-schlacht-bei-rewe-edeka-aldi-und-lidl_f8822b8c-d4e8-4833-87ce-4c76f61628ec.html) herausstellt.

Die Rewe-Kunden sind gespalten: Während einige froh sind über die neuen Möglichkeiten und Potenziale, äußern andere massive Bedenken. Kritiker bemängeln, dass die neuen Rabatte und Coupons nicht mit den Angeboten von Wettbewerbern mithalten können. Ein Kommentar lautet: „Was ist daran jetzt besser als Payback?“ Viele sind unzufrieden mit der Umstellung und fordern bessere Angebote, während Rewe mit seiner Marketingstrategie versucht, alte wie neue Kunden zu begeistern. Die Reaktion auf das neue Programm wird entscheidend dafür sein, wie erfolgreich Rewe im umkämpften Markt der Supermärkte bleibt.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"