Allgemein

Bonn unterstützt mit 50.000 Euro den neuen Demokratiepreis!

NAG/NAG Redaktion – Die Stadt Bonn setzt ein kräftiges Zeichen für die Demokratie! Am 17. Oktober 2024 unterzeichneten Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Professorin Dorothee Dzwonnek, die Vorstandsvorsitzende des Internationalen Demokratiepreises Bonn, eine Kooperationsvereinbarung, die den prestigeträchtigen Preis jährlich mit 50.000 Euro unterstützt. Ziel ist es, Menschen und Organisationen auszuzeichnen, die sich für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit engagieren. Dieser Preis, eine Fusion des Rechtsstaatlichkeitspreises des Landes Nordrhein-Westfalen und des Internationalen Demokratiepreises, wird künftig jährlich vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert.

In Zeiten globaler Bedrohungen der Grundrechte und Wahlfreiheit betont Dörner die Verpflichtung, jene zu unterstützen, die mutig für Freiheit kämpfen. Die Stadt Bonn, als Wiege der ersten erfolgreichen Demokratie in Deutschland, strebt durch diese Initiative an, das Bewusstsein für demokratische Werte zu schärfen. Der Preis, der auch finanzielle Unterstützung vom Land NRW erhält, soll außerdem zur Sichtbarkeit und Wahrnehmung des Demokratieengagements in Bonn beitragen – ein starkes Zeichen im Kampf für die Demokratie! Mehr über diese wichtige Initiative erfahren Sie auf www.bonn.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"