NAG/NAG Redaktion – Der Benediktbeurer Josef Haslinger, bekannt als Wetterprophet, hat die Schneefallprognose für den kommenden Winter veröffentlicht – und sie ist alles andere als erfreulich. Laut seiner einzigartigen Methode, die auf der Blütenzahl der Königskerze basiert, erwartet Haslinger einen weitgehend grünen Winter ohne den erhofften Schnee. „Wir haben den Winter schon gehabt“, warnte der 83-Jährige und meinte, der erste Schnee im September sei das Zeichen dafür, dass es kaum mehr Weiß zu erwarten gebe.
Haslinger erklärt, dass die Anzahl der Blüten am ältesten Trieb der Königskerze Auskunft über die Schneemenge in den Monaten November bis April gibt. Mehr Blüten bedeuten laut seiner Prognose mehr Schnee, doch diese Saison scheine trist zu werden. Auch die Vorhersage für mögliche weiße Weihnachten hat er bereits als unrealistisch abgetan. Haslinger, der die Kunst des Lesens aus der Königskerze von seinem Großvater gelernt hat, warnt, dass seine Vorhersagen nur bis maximal 1000 Höhenmeter gültig sind. Das bedeutet: Wer auf ein Winterwunderland hofft, könnte bitter enttäuscht werden. Für weitere Informationen und Details zu seinen Wetterprognosen, siehe den Bericht auf www.merkur.de.