Allgemein

Agroforst-Feldtag: Bäume auf dem Acker für mehr Vielfalt in Gessin!

NAG/NAG Redaktion – In Gessin, Mecklenburgische Seenplatte, fand am Freitag ein spannender Agroforst-Feldtag für Biobauern statt, der die Vorteile von Bäumen und Sträuchern im Ackerbau beleuchtete. Im Fokus stand das neue Pilotprojekt „Dialog-Acker“, das Ende 2023 ins Leben gerufen wurde. Auf 21 Hektar wurden Reihen von Obst- und Nussbäumen sowie Wildobsträuchern gepflanzt, um die biologische Vielfalt zu fördern. Die teilnehmenden Landwirte erfuhren, wie diese Agroforstsysteme nicht nur den Boden verbessern, sondern auch Lebensräume für Insekten, Singvögel und Feldhasen schaffen.

Das Besondere an diesem Projekt: Junge Wissenschaftler wollen künftig gemeinsam mit interessierten Laien, einschließlich Schulklassen, die positiven Effekte dieser Methoden untersuchen. Der Feldtag zeigte eindrücklich, wie alte Traditionen der Feldheckenpflege durch innovative Ansätze neu belebt werden können. Mehr Informationen gibt es in einem Bericht von www.ndr.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"