Steglitz-Zehlendorf

Schülerinnen und Schüler setzen mit Baumpflanzaktion im Zehlendorfer Erlenbusch ein Zeichen für den Klimaschutz in Berlin

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, haben Schülerinnen und Schüler des Lilienthal-Gymnasiums in Zehlendorf im Rahmen ihres Wandertags zwölf Erlen im Erlenbusch gepflanzt. Diese Aktion wurde von Mitarbeitenden des Straßen- und Grünflächenamtes sowie einem Baumpflegeunternehmen begleitet. Bezirksstadtrat Urban Aykal für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen unterstützte die Aktion tatkräftig.

Die Pflanzaktion diente nicht nur dem Umweltschutz, sondern auch dem praxisnahen Lernen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten eine Schulung über fachgerechtes Pflanzen und lernten wichtige Aspekte wie die richtige Baumbindung für die nachhaltige Entwicklung der Bäume.

In Berlin sind solche Pflanzaktionen von Schulen wichtig, um das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken und die Stadt grüner zu machen. Die Beteiligung von Bezirksämtern und Baumpflegeunternehmen zeigt, dass auch lokale Behörden und Unternehmen an solchen Umweltschutzprojekten interessiert sind und sich aktiv beteiligen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"