Der Berlin-Tag, die größte Berufs- und Informationsmesse für Schulen, Kitas und Jugendämter, findet am Samstag, 14. Oktober 2023, von 9.00 bis 15.30 Uhr in der STATION Berlin am Gleisdreieck in der Luckenwalderstraße 4-6, 10963 Berlin statt.
Sie richtet sich an Schüler:innen, Studierende, potenzielle Quereinsteiger, Fachkräfte und alle Interessierten für den Bildungsbereich. Das Jugendamt Lichtenberg ist ebenso wie andere Berliner Jugendämter vor Ort und informiert junge Menschen und Interessierte zu den vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in der Behörde.
Auch das Jugendamt Lichtenberg informiert auf dem Berlin-Tag über Arbeitsmöglichkeiten
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de möchten sowohl die Veranstalter des Berlin-Tages als auch das Jugendamt Lichtenberg den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, sich umfassend über die verschiedenen Karrieremöglichkeiten im Bildungsbereich zu informieren. Von Jugendämtern über Schulen bis hin zu Trägern der ambulanten Hilfe und Kinder- und Jugendarbeit präsentieren sich zahlreiche Arbeitgeber und bieten eine breite Palette an Möglichkeiten.
Stadträtin Camilla Schuler betont die Bedeutung des Berlin-Tages
Bezirksstadträtin für Familie, Jugend und Gesundheit Camilla Schuler (Die Linke) betont: „Der Berlin-Tag als Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich bietet regelmäßig allen Interessierten hier in Berlin eine perfekte Anlaufstelle um sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Arbeit im Bildungsbereich zu informieren. Von den Jugendämtern über Schulen bis hin zu Trägern der ambulanten Hilfe und Kinder- und Jugendarbeit stellt sich eine große Bandbreite unterschiedlicher Arbeitgeber vor. Eine tolle Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und mehr zu erfahren.“
Neben individueller Beratung und Informationsmaterialien bietet der Berlin-Tag auch eine Vielzahl an Impulsvorträgen an. Interessierte können sich auf der Internetseite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie anmelden und weitere Informationen finden: www.machberlingross.de/berlin-tag-10-2023.
Weitere Informationen:
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Abteilung Jugendamt
Kerstin Nieber
Telefon: (030) 90296-5141
E-Mail: Kerstin.Nieber@lichtenberg.berlin.de