Am zweiten Weihnachtsfeiertag versammelten sich etwa Hundert Menschen in Berlin-Grunewald zum traditionellen „Berliner Gänsebraten-Verdauungslauf“. Diese festliche Veranstaltung, die mittlerweile seit 24 Jahren in Charlottenburg-Wilmersdorf veranstaltet wird, hat das Ziel, die durch die Weihnachtsfeiertage eventuell angehäuften Pfunde wieder loszuwerden. Unter dem Motto: „Laufen ist fast immer gesund und angebracht“ begaben sich die Teilnehmer auf eine zehn Kilometer lange Strecke, die vom Mommsenstadion zu einem Forsthaus im Grunewald führte, inklusive einer wohlverdienten Glühweinpause. Wie rbb24 berichtete, trugen viele der Läufer festliche Weihnachtsmützen, während einige sogar in Weihnachtsmannkostümen oder weihnachtlichen Pullovern erschienen. Die Tradition wird durch eine ausgestopfte Weihnachtsgans, die vom Veranstalter Wolfgang Paech mitgebracht wurde, weiter bereichert.
Zusätzlich belebte der 60. Berliner Cross-Country-Lauf am 9. November 2024 die Atmosphäre im Grunewald. Diese Traditionsveranstaltung zieht stets zahlreiche Teilnehmer an, die sich mit Engagement und Freude dem sportlichen Wettkampf stellen. Der Standort im Grunewald bietet die perfekte Kulisse für solch sportliche Aktivitäten, und die Kombination von Tradition und Sport sorgt dafür, dass diese Ereignisse fest im Berliner Veranstaltungskalender verankert sind. Dabei wird nicht nur die eigene Fitness gefördert, sondern auch Gemeinschaftssinn und Freude an der Bewegung betont, wie germanroadraces.de hervorhebt.