FC Bayern München blickt gespannt auf die Zukunft von zwei seiner wichtigsten Spieler: Jamal Musiala und Manuel Neuer. Während der junge Star Musiala, der bei den Fans große Hoffnungen geweckt hat, bezüglich seiner Vertragsverlängerung noch vage bleibt, zeigt sich der altgediente Keeper Neuer optimistisch, auch im kommenden Jahr weiterhin zwischen den Pfosten zu stehen.
Der 21-jährige Musiala, der vom FC Chelsea nach München gewechselt ist, hat während eines Fanclub-Besuchs klargestellt, dass es aktuell keine Neuigkeiten zur Verlängerung seines Vertrages gibt, der bis zum 30. Juni 2026 läuft. „Da gibt’s jetzt nicht viel zu sagen. Wie man sieht, ich fühle mich wohl, wir sind in Gesprächen. Schau’n wir mal“, äußerte sich Musiala, laut Süddeutscher Zeitung. Dennoch ist die Vereinsspitze um Sportchef Max Eberl und Präsident Herbert Hainer stark darum bemüht, Musiala langfristig an den Bayern zu binden und sieht ihn als zentrale Figur für die Zukunft des Vereins.
Neuer plant Weiterverbleib
Im Gegensatz dazu äußerte sich Manuel Neuer optimistisch über seine Zukunft. Der 38-Jährige, der aufgrund einer Rippenverletzung bis 2025 ausfallen wird, scheint ebenfalls an einer Vertragsverlängerung interessiert zu sein. Bei seinem Besuch des Fanclubs „Red Rockets“ betonte er: „Ich glaube, dass beide Seiten sich freuen würden, wenn es weitergeht. Aber es besteht jetzt keine Eile. Ich muss jetzt erstmal gesund werden“, wie Berlin Live berichtet. Neuer zeigt sich humorvoll über den potenziellen neuen Vertrag und erklärt: „Für mich müsste ein Vertrag nicht so viele Seiten haben.“ Es bleibt also spannend, wie sich die Vertragsverhandlungen für beide Spieler entwickeln werden, während sie eine Schlüsselrolle im Verein einnehmen.