Ein aufregendes neues Konzept zur Förderung ehrenamtlichen Engagements in Neukölln wird bald Realität! Das Bezirksamt Neukölln und das Neuköllner Engagement Zentrum (NEZ) haben eine fesselnde Engagement-Schatzsuche ins Leben gerufen, die es Interessierten ermöglicht, auf spielerische Weise wichtige Orte und Organisationen des zivilgesellschaftlichen Engagements zu entdecken. Diese spannende Erfahrung kombiniert Audiocaching mit Rätsellösen, was bedeutet, dass Teilnehmer durch eine kreative Erzählung wichtige Stationen im Bezirk erkunden können, während sie gleichzeitig mehr über die vielfältigen Möglichkeiten des Engagements erfahren.
Die Route, die etwa 60-90 Minuten zu Fuß und 40-60 Minuten mit dem Fahrrad dauert, startet am Rathaus Neukölln (Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin). Die Spieler:innen werden durch spannende Audiobeiträge an den einzelnen Stationen über lokale Organisationen, Vereine und Initiativen informiert, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen. Gemäß berlin.de zielt das Projekt darauf ab, Menschen zu motivieren, sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen und die wertvolle Arbeit, die in Neukölln geleistet wird, sichtbar zu machen.
Die Details zur Durchführung
Das Audiocaching wird über die Messaging-App Telegram abgespielt, und die Teilnehmer haben die Gelegenheit, mit Hilfe einer bereitgestellten Spielanleitung die verschiedenen Stationen zu erkunden. Dieses Abenteuer richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die sich für die vielfältigen Angebote im Kiez interessieren, mehr darüber erfahren und sich selbst einbringen möchten. Der gesamte Prozess wurde vom Bezirksamt in Auftrag gegeben, um sicherzustellen, dass alle relevanten Akteure mit einbezogen werden, wie mein.berlin.de berichtet. Die Auswahl der Organisationen und Themen erfolgt anhand eines sorgfältigen Verfahrens, das die Möglichkeiten des Engagements in verschiedenen Bereichen beleuchtet.