Die aufstrebende Nationalmannschaft unter Bundestrainer Julian Nagelsmann könnte bald schon für das nächste große Fußball-Event im eigenen Land im Rampenlicht stehen. Nach einer starken Leistung in der Nations League hat sich Deutschland nicht nur ins Viertelfinale gekämpft, sondern bewirbt sich nun auch um die Austragung der Endrunde. Laut Berlin Live könnte ein Sieg über Italien den DFB berechtigen, das Finalturnier in Deutschland auszutragen, was den Vereinen in Stuttgart und München die Chance auf ein weiteres Sommermärchen eröffnet. Ein prestigeträchtiges Duell, bei dem das Heimrecht umso mehr auf dem Spiel steht!
WM 2026 Qualifikation steht auf der Kippe
Die Herausforderung bleibt aber nicht nur auf der Nations League begrenzt. Der Ausgang des Spiels gegen Italien hat direkte Auswirkungen auf die Qualifikation zur WM 2026. Sollte die DFB-Auswahl im Viertelfinale scheitern, würde sie in einer härteren Gruppe landen, wie fr.de berichtet. Im Falle eines Erfolges würden sie gegen Luxemburg, Nordirland und die Slowakei antreten, während ein Ausscheiden sie in eine Fünfergruppe mit Estland, Israel, Moldau und Norwegen versetzen würde. Nagelsmann sieht sein Team in beiden Szenarien als Favoriten – ein klarer Hinweis auf seine Ambitionen für die kommenden Jahre.
Nagelsmann hat nicht nur den Sieg in der Nations League im Blick, sondern auch die WM als oberstes Ziel. Seine früheren Erfolge und die positive Entwicklung des Teams lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen. Der Trainer äußerte, die Teilnahme an der WM sei entscheidend, und dass es wichtig sei, das Team auf die Herausforderungen vorzubereiten, die auf sie zukommen. Der Druck der hohen Erwartungen könnte jedoch auch eine zusätzliche Herausforderung darstellen, die es zu bewältigen gilt.