Neue kulturelle Impulse in der Humboldt-Bibliothek
Die Humboldt-Bibliothek in Reinickendorf wird zum Schauplatz kultureller Höhepunkte, die die Gemeinschaft zusammenbringen und bereichern. Das zweite Veranstaltungshalbjahr startet am Donnerstag, den 5. September 2023, um 19.30 Uhr mit dem Lese-Konzert „Nachtgedanken“ der talentierten Sängerin und Schauspielerin Patricia Prawit. Dieses Event ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern bietet auch einen tiefen Einblick in die weniger bekannten Aspekte der Legende Marlene Dietrich.
Patricia Prawit, die über zwei Jahrzehnte als Marlene Dietrich auftrat, thematisiert in „Nachtgedanken“ die Vielfalt und Tiefe dieser ikonischen Figur durch auserlesene Anekdoten und musikalische Einlagen. Die Zuschauer dürfen sich auf eine Auswahl bekannter Melodien von Komponisten wie Friedrich Holländer sowie Hits von Edith Piaf, Gilbert Bécaud und Hildegard Knef freuen. Diese Mischung, die sich von üblichen Biografien abhebt, wird die Zuschauer fesseln und dazu anregen, die Facetten einer der bedeutendsten Künstlerinnen der deutschen Geschichte neu zu entdecken.
Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die lokale Kultur und Begegnung: „Jede Veranstaltung ist ein Highlight. Besonders freue ich mich auf den Auftritt unserer Musikschule. Die Veranstaltungen sind ein großartiges Beispiel dafür, wie unsere Bibliotheken Orte der Begegnung und der kulturellen Bereicherung sein können.“
Der musikalische Reigen wird am Freitag, den 13. September 2023, um 19.30 Uhr mit einem Auftritt der Bardomaniacs weitergeführt. Diese Gruppe bringt außergewöhnliche Klänge mit einem Mix aus Polka, Krimi und internationalen Melodien auf die Seewiese hinter der Humboldt-Bibliothek. Die kreativ zusammengestellten Kompositionen stammen vom Akkordeonisten und Bandgründer Bardo Henning, die das Publikum in ihren Bann ziehen werden.
Für die jungen Talente der Region gibt es ebenfalls eine besondere Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Am Samstag, den 14. September 2023, zwischen 16 und 17 Uhr, werden Kinder- und Jugendchöre sowie das Streicher-Ensemble „Sinfonietta“ der Musikschule Reinickendorf ihre beeindruckenden Leistungen zeigen. Unter dem Titel „Listen! Do you hear the music?“ präsentieren die jungen Künstler musikalische Stücke aus verschiedenen Genres, darunter Klassik, Folk, Pop und Filmmusik.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Dies ermöglicht es der gesamten Gemeinschaft, an diesen kulturellen Erlebnissen teilzuhaben.
Weitere Informationen sind unter www.berlin.de/stadtbibliothek-reinickendorf/aktuelles/artikel.924862.php erhältlich.