Pankow

Fahrradleichen Intervention: 205 Schrottfahrräder aus Pankow entfernt

Neues Konzept zur „Fahrradleichen“-Beseitigung: Nachhaltige Maßnahmen für saubere Straßen

Es ist kein Geheimnis, dass herrenlose Fahrräder ein Ärgernis darstellen. Sie blockieren Verkehrsknotenpunkte, behindern Fußgänger und verschandeln das Stadtbild. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat das Ordnungsamt Pankow ein neues Konzept zur Beseitigung von sogenannten „Schrottfahrrädern“ entwickelt.

Der zweite Schwerpunkteinsatz im Jahr 2024 fand in den Straßen Danziger Straße und Prenzlauer Allee statt, bei dem weitere 103 „Schrottfahrräder“ erfolgreich aus dem öffentlichen Raum entfernt wurden. Insgesamt konnten an den ersten beiden Aktionstagen bereits 205 Fahrradleichen beseitigt werden. Diese Räder werden vorerst zwischengelagert, um zu prüfen, ob sie als gestohlen gemeldet wurden. Nicht gestohlene Fahrräder werden anschließend gemeinnützigen Trägern zur Wiederaufbereitung übergeben.

Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki betont die Bedeutung dieser Aktionen: „Durch die regelmäßige Beseitigung von Schrottfahrrädern tragen wir nicht nur zur Sauberkeit und Sicherheit im öffentlichen Raum bei, sondern ermöglichen auch eine nachhaltige Nutzung reparabler Fahrräder durch gemeinnützige Träger.“

Die monatlichen Einsätze zur Beseitigung von „Schrottfahrrädern“ werden auch in Zukunft fortgesetzt. Die nächsten Termine sind am 17. Juli, 14. August, 11. September, 9. Oktober, 6. November und 4. Dezember geplant. Das Ziel des Ordnungsamtes Pankow ist es, in diesem Jahr mindestens 800 Fahrradleichen aus dem Verkehr zu ziehen und entweder wiederzuverwerten oder fachgerecht zu entsorgen. Die Finanzierung dieser Maßnahmen erfolgt durch das Aktionsprogramm „Saubere Stadt“.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"