Spandau

Lesung mit Sandra Lüpkes: Das Licht im Rücken

Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, wird die bekannte Autorin Sandra Lüpkes in der Stadtbibliothek Spandau eine Lesung aus ihrem neuesten Roman „Das Licht im Rücken“ halten. In ihrem Werk erzählt sie die faszinierende Geschichte der Leica-Kamera von ihren Anfängen bis zu ihrem weltweiten Erfolg. Dabei stehen die Lebenswege der Industriellenfamilie Leitz aus Wetzlar und einer fiktiven jüdischen Familie im Mittelpunkt.

Sandra Lüpkes ist für ihre packenden Romane und ihre sorgfältige Recherche historischer Ereignisse bekannt. Ihr neues Buch verspricht eine emotionale und spannende Geschichte zu präsentieren. Während der Lesung haben die Besucher die Möglichkeit, nicht nur die Autorin persönlich kennenzulernen, sondern auch Einblicke in den Entstehungsprozess des Romans zu erhalten. Sandra Lüpkes wird den Zuhörern zeigen, wie sie die Geschichte basierend auf ihren Recherchen zu den Leitz-Werken entwickelt hat.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Lesecafé der Bezirkszentralbibliothek Spandau und der Eintritt ist frei. Allerdings wird eine vorherige Anmeldung empfohlen, da die Plätze begrenzt sind. Interessierte können sich unter der Telefonnummer (030) 90279-5511 oder per E-Mail events@ba-spandau.berlin.de anmelden.

Die Lesung von Sandra Lüpkes verspricht nicht nur eine literarische Reise in die Welt der Leica-Kamera, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über die Hintergründe des Romans und die kreative Arbeitsweise der Autorin zu erfahren. Die Veranstaltung bietet Bücherliebhabern und Geschichtsinteressierten eine einzigartige Möglichkeit, hautnah an der Entstehung eines erfolgreichen literarischen Werkes teilzuhaben.

Tabelle mit zusätzlichen Informationen zum Thema Leica-Kamera:

| Information | Wert |
|————————–|———————————–|
| Gründungsjahr | 1914 |
| Hauptsitz | Wetzlar, Deutschland |
| Bekannte Modelle | Leica I, M3, M6 |
| Weltweiter Ruf | Hoch angesehen für Qualität |
| Berühmte Fotografen | Henri Cartier-Bresson, Ansel Adams|

Die Lesung von Sandra Lüpkes verspricht ein literarisches Ereignis zu werden, das sowohl Liebhaber von Geschichte als auch von fesselnder Belletristik ansprechen wird. Wer Einblicke in die Entstehung eines bewegenden Romans erhalten möchte, sollte nicht zögern, sich für die Veranstaltung anzumelden.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"