Reinickendorf

Das bewegende Leben einer 98-jährigen Berlinerin: Lieblingsgerichte aus der Kriegszeit, Kuscheltier-Sammlung und der Wunsch nach Weltfrieden.

Die 98-jährige Ursula Zilinski aus Potsdam erinnert sich gern an die schönen Momente in ihrem Leben, liebt es zu tanzen, zu singen und zu kochen. Sie besitzt eine Sammlung von 20 Kuscheltieren und erledigt viele Dinge des täglichen Lebens eigenständig. Was ihr fehlt, ist der intellektuelle Austausch mit Gleichgesinnten und Menschen, die genauso engagiert für andere sind wie sie. Für die Zukunft wünscht sie sich vor allem Frieden auf der Welt und möchte noch viele weitere Geburtstage feiern.

Als Berliner Bürger freut es mich zu hören, dass Ursula Zilinski trotz ihres hohen Alters noch so aktiv und lebensfroh ist. In Berlin wie auch in anderen Städten gibt es viele Menschen, die im hohen Alter noch sehr engagiert und lebenslustig sind. Es ist wichtig, diesen Menschen die Möglichkeit zu bieten, sich auszutauschen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Es ist auch beachtenswert, dass Frau Zilinski sich vor allem Frieden auf der Welt wünscht, nachdem sie selbst die Schrecken des Krieges erlebt hat. Ihre Worte erinnern uns daran, wie wichtig es ist, sich für eine friedliche Zukunft einzusetzen. Als Berliner Bürger teile ich ihren Wunsch nach Frieden und hoffe, dass wir gemeinsam an einer besseren Welt arbeiten können.

Wie www.berlin.de berichtet,

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"